Hallo,
hab das selbe Problem, allerdings scheint das Flowmeter frei zu sein (kein Kalk drin, kann auch durchblasen).
Trotzdem - nach Einschalten der (abgekühlten) Maschine und versuchtem (und abgebrochenem, soll heissen, Maschine bricht ab) Spülvorgang blinken Ein/Aus und Dampfbezug...
Wenn ich nun die Taste Dampf drücke blinkt die Led langsamer, ich kann Dampf beziehen. Danach erneut den Knopf gedrückt und Dampf abgelassen.
Dann scheint die Maschine im Normalzustand zu sein (alle linken LEDs an). Wenn ich jedoch versuche einen Kaffe zu beziehen, ist es so, als würde die Maschine kein Wasser durchlassen (kommt auch nix vorne raus) und bricht den Brühvorgang ab (wie ja auch schon beim Spülen nach Einschalten). Danach blinken wieder Ein/Aus und Dampf.
Maschine ist frisch entkalkt, und heute wollte ich sie reinigen, aber das geht leider nicht, weil die Maschine jedesmal abbricht...
Nach Öffnen ist mir allerdings aufgefallen, dass rund um die Heizspirale Wasser tropft (kann nicht genau sagen, woher, wenige Tropfen, nur bei (versuchtem) Bezug etwas mehr - scheint also auch dort eine (?) kaputte Dichtung zu sein...
Was tun? In letzter Zeit macht das Teil Mucken, hatte schon überlegt auf ne Saeco (Synthia - wegen der EdelstahlOberfläche) umzusteigen).
Wer kann helfen?
Danke und Grüße
Stefan R
schließen
Diesen Beitrag teilen: