Erweiterte Suche

Leistungselektronikplatine

Austausch

Doktorno

Mittwoch, 06. Oktober 2010, 20:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo zusammen,
bei meiner Caffeo No 84 war die Leistungselektronik defekt (Maschine ging nach dem Mahlen der Kaffeebohnen aus. Danach konnte man die Maschine kurz wieder einschalten, der Aufheizvorgang begann und nach ca. 2 sekunden hörte man ein leises Klicken (wie ein Relais) und die Maschine schaltete sich immer wieder komplett ab.

Jetzt habe ich die komplette Platine (das ist die, die im Gehäuse rechts neben der Brühgruppe sitzt) gewechselt und alles läuft wieder bestens.
Meine Fragen:
Die neue Platine ist zwar für eine No 64, rein aufbaumäßig konnte ich aber keinen Unterschied zu der aus der No 84 feststellen. Alle Funktionen sind auch einwandfrei.
Gibt es da vielleicht doch Unterschiede, die ich nicht erkannt habe und die man beachten muss?

Was mich auch interessiert: Warum wurde die Platine defekt? Es ist jetzt das zweite Mal in einem Jahr. Die erste war sogar eine Originalplatine für die No 84!!!
Kann dafür vielleicht ein anderes, von dort bedientes Bauteil (z. B. Pumpe, Antrieb der Brühgruppe o. ä.) verantwortlich sein?
Freue mich auf Eure Hinweise dazu,
viele Grüße
Doktorno