Erweiterte Suche

AEG CF 90

Brühgruppen-Austausch

Sitzi

Freitag, 01. Januar 2010, 19:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6521

Mitglied seit: 01.01.2010

Hallo,

allen hier zuerst ein gutes neues Jahr.

Ich habe an meiner AEG CF90 die Brühgruppe ausgetauscht, nachdem vorher der "Kaffee" in den Tresterbehälter gelaufen ist. Der Austausch war, dank einer guten Anleitung relativ einfach zu machen.

Jetzt habe ich folgende/s Problem/e:

1. Der Trester ist relativ feucht und matschig.

2. Der Kaffee ist sehr dünn, obwohl an den Einstellungen nichts verändert wurde.

3. Die Maschine mach nacht dem Auslaufen des Kaffes nochmals relativ laute Motorengeräusche.

4. Während des Kaffee-Bezugs wird der Tresterbehälter leicht nach vorne geschoben (so ca. 2-3 mm).

Kann es sein, dass ich die Brühgruppe in einer falschen Stellung (also nicht der Grundstellung) eingebaut habe? Während ich die Maschine zerlegt habe, hat ein Bekannter die Brühgruppe in der Hand gehabt und, ich denke mal an dem großen weißen Zahnrad gedreht und diese vermutlich verstellt.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Hisholy

Freitag, 01. Januar 2010, 19:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Adi,

prüfe mal, ob Du die Brüheinheit unten am Drainageventil wieder mit dem Maschinenkörper verschraubt hast. Diese Schraube wird gerne an anderer Stelle eingedreht. Das hat zur Folge, dass die gesamte Brüheinheit zu tief sitzt (Behälter wird raus gedrückt) und unschöne Geräusche entstehen.

Der matschige Trester hat nichts mit der Brüheinheit zu tun. Vermutlich ist auch noch das Mahlwerk verschlissen und fördert nicht mehr genügend Pulver.

Sitzi

Freitag, 01. Januar 2010, 19:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6521

Mitglied seit: 01.01.2010

Hallo,

vielen Dank mal für den Tipp.

Werde das morgen gleich mal nachsehen.

Melde mich wieder, was die "Kontrolle" ergeben hat.

Gruß aus Oberfranken, Adi.

Sitzi

Dienstag, 05. Januar 2010, 20:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6521

Mitglied seit: 01.01.2010

Hallo,

also, dank des Tipps oben habe ich den ganzen Aus- und Einbau nochmals überprüft.
Musste tatsächlich feststellen, dass ich die Schraube ganz unten schlicht "vergessen" habe.

Brüheinheit leicht angehoben, Schraube eingedreht, restliche Maschine komplettiert.

Funktioniert wieder einwandfrei. Danke für die Hilfe.

Den etwas "matschigen" Trester beobachte ich mal weiter, hab irgendwo gelesen, dass sich die neuen Ringe erst etwas einlaufen müssen und der Trester dann wieder trockener wird. Mal sehen.

Jedenfalls nochmals vielen Dank für die Hilfe.

Gruß aus Oberfranken, Adi.