Erweiterte Suche

Welche Jura

Will zwei Juras, nur welche?

Phil

Freitag, 08. Januar 2010, 00:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6628

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo! Habe gespannt gelesen in eurem Forum, sehr viele Infos!
Nun zu meiner Frage: Ich möchte zwei Kaffeevollautomaten kaufen, einen fürs Büro ( normal 2 Kaffeetrinker und evtl Gäste ) und einen für Zuhause. Ich denke 2 gleiche Geräte vereinfachen die Bedienung für mich, auch wenn gereinigt wird etc. Warum eine Jura: Ich komme an die Jura durch einen Bekannten zu einem guten Preis. Nun Welche Jura bietet in Preis Leistung das beste Verhältnis und sieht dabei auch noch gut aus? ( Touchdisplay, Knöpfe, Beleuchtung, Handhabung,Reinigung...) Getrunken wird denke ich hauptsächlich Kaffee Espresso und Latte. Preislich denke ich pro Gerät ca bis max 1200€ ausgeben zu wollen, ist das realistisch? (Bekomme ja noch Rabatt). Würde mich sehr freuen wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet und mir Tipps gebt damit ich nichts Falsches Kaufe. Schönen Abend und Vielen Dank schonmal. Grüße Phil

ristretto

Freitag, 08. Januar 2010, 14:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Fuers Büro F50 oder F70
Fuer zu Hause J9 One Touch oder J7 da Touch Display



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Donnerstag, 14. Januar 2010, 22:49 Uhr

Unregistered

ich würde dir entweder die J7 one Touch oder S95 one Touch emfehlen kosten allerdings so um die 1500€ cool.gif

ristretto

Freitag, 15. Januar 2010, 00:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 14.Januar 2010, 21:49 Uhr)
ich würde dir entweder die J7 one Touch oder S95 one Touch emfehlen kosten allerdings so um die 1500€ cool.gif

Die J7 ist KEIN One Touch Geraet



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit