Erweiterte Suche

S65 - Zischen/pfeifen?

paloema

Freitag, 01. Januar 2010, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6511

Mitglied seit: 01.01.2010

Hallo zusammen,

vor kurzem war meine S65 (ca. 6000 Bezüge) zur Generalüberholung hier im Bonner Raum bei einem Händler, da der Fehler "Schalen leeren" immer wieder auftrat. Das funktioniert auch wieder bestens.

Seit ein paar Tagen habe ich allerdings ein pfeifendes/zischendes Geräusch aus der Maschine. Hört sich an, als ob eine Dichtung undicht wäre.

Es funktioniert (noch) alles bestens, hört sich aber ungesund an. Muss ich da was unternehmen oder kann ich es einfach lassen wie es ist?

Grüße

paloema

P.S. Ein gutes neues Jahr zusammen!

paloema

Sonntag, 03. Januar 2010, 15:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6511

Mitglied seit: 01.01.2010

Noch eine Ergänzung, vielleicht hilft es einem Experten: Während des pfeifens tropft auch Wasser in die Auffangschale, was sicherlich nicht normal ist, oder?

BlackSheep

Montag, 04. Januar 2010, 09:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

tropft es aus dem schwarzen Behälter (etwas mittiger)
oder aus dem weißen der sich eher links im Brühraum
befindet.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

paloema

Mittwoch, 06. Januar 2010, 17:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6511

Mitglied seit: 01.01.2010

Hallo,

hab das Ding jetzt schon wieder zur Reparatur gegeben. Ist wohl ein Ventil defekt. Teil und Einbau kostet 70€. Ist schon ärgerlich so kurz nach der Generalüberholung und Reparatur des Schale leeren-Defekts.

Getropft hat es übrigens aus dem schwarzen eher mittig platzierten Teils. Hoffentlich habe ich nach der Reparatur erst mal Ruhe.

Grüße

Paloema

paloema

Samstag, 09. Januar 2010, 19:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6511

Mitglied seit: 01.01.2010

Ist jetzt wieder da und tut es auch. Der Mechaniker hat mir erklärt, dass ein Ventil oben an der Maschine defekt war, wo verschiedene Anschlüsse und auch Elektronik mit dabei war.

Folgendes ist mir aber nach den ersten Kaffees aufgefallen:

1. Nach dem Mahlen pumpt er und macht dann, bevor Kaffee in die Tasse fliesst, eine Pause von ca. 1-2 Sekunden. Das kenne ich von Jura Maschinen als vorbrühen. Kann das sein, dass das jetzt mit dem neuen Teil auch so gemacht wird?

2. Die Maschine spült nicht mehr beim ausschalten. Das hat sie bisher immer gemacht, wenn mindestens ein Kaffee bezogen wurde.

Ist das jetzt einfach eine neue Hardware-Revision und damit ok, oder muss ich mir Sorgen machen, dass irgendwas nicht in Ordnung ist?

Beste Grüße

Paloema

BlackSheep

Sonntag, 10. Januar 2010, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

duchaus möglich, dass bei einer Reparatur ein Softwareupdate
gemacht wird. Mit Hardware oder dem Ventil hat die Brühpause
jedenfalls nichts zu tun.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

paloema

Montag, 11. Januar 2010, 09:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6511

Mitglied seit: 01.01.2010

War ja eine freie Werkstatt, würde mich daher wundern, wenn die ein Update machen. Aber ist auch nicht schlimm. Das spülen beim abschalten ist nicht unbedingt notwendig und die Brühpause machen ja ohnehin viele Geräte. Wird schon seine Richtigkeit haben. Ist halt nur auffällig. Wie sieht das denn bei den neueren Siemens VA aus? Machen die eine Brühpause und spülen sie beim abschalten?

BlackSheep

Montag, 11. Januar 2010, 22:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

über die Pause kann ich nichts sagen aber
die S50 und die S7x haben eine Vorbrühfuntion.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

paloema

Dienstag, 12. Januar 2010, 12:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6511

Mitglied seit: 01.01.2010

Ok, danke für den Hinweis. Ich gehe dann einfach mal davon aus, dass alles seine Richtigkeit hat.

Grüße,

Paloema