Erweiterte Suche

? Vergleich Ena 5 und J5

kafist

Dienstag, 01. Dezember 2009, 16:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6073

Mitglied seit: 01.12.2009

Hallo zusammen,

auch nach mehrmaligem Lesen diverser Anleitungen, Produktbeschreibungen und Forenbeiträge erschließt sich mir nicht, wo eigentlich die technischen Unterschiede zwischen einer Jura Ena 5 und Impressa J5 liegen.

Die technischen Daten scheinen mir irgendwie gleich zu sein, bis auf den kleineren Bohnenvorrat und Wassertank.

Kann mir irgendjemand sagen, ob es signifikante Unterschiede zwischen den beiden Geräten gibt? Ist das technische Innenleben ähnlich? Produzieren die beide etwa gleichwertigen Kaffee?

Der einzige funktionale Unterschied, der mir bisher aufgefallen ist, ist der, daß man wohl bei der Ena 5 die Wassermenge nicht für jede Zubereitung einstellen kann, sondern nur vorprogrammieren. Kann man die Kaffeezubereitung eigentlich vorzeitig stoppen?

Viele Grüße
kafist

Guest

Dienstag, 05. Januar 2010, 16:07 Uhr

Unregistered

kann man,kein Problem. Während der kaffee durchläuft kann man am Drehrad drehen und die Wassermenge verstellen,ist ganz easy.