Ja das meinte ich, mit den Stärken, ob man das benutzerabhängig abspeichern kann. Ich hab jetzt mal in den Bedienungsanleitungen gelesen. Bei der Esam 6700 kann ich zwar "Mein Kaffee" speichen, aber das betrifft halt nur die Menge und nicht die Stärke. Dabei ist mir aufgefallen, das die zwei verschiedene Latte Tasten hat, was ist der Unterschied?
Und muß ich bevor ich die Cappu oder Latte Taste drücke auch erst immer die Kaffeestärke eingeben oder wird da eine Standartwert verwandt?
Ich habe jetzt mal die Philips HD 5730 zum Preis von 660,- Euro bestellt und will mir die mal Live anschauen, ob ich mich mit dem Design arrangieren kann. Vom Bild her sagt mir das Dessign nicht so zu. Da gefällt mit die Esam 6700 am besten, die hab ich mir auch schon bei Saturn angeschaut und vorführen lassen, nur kostet die halt doppelt so viel. Und für 700 Euro Einsparung (bei fast gleichem Ergebnis) kann man schon ne Menge Kaffee, Reiniger, Gläser und was man noch so an Zubehör braucht kaufen. Jetzt warte ich erst mal gespannt.
schließen
Diesen Beitrag teilen: