Erweiterte Suche

Entkalkungsprogramm Störung

Gast_markus

Freitag, 08. Januar 2010, 21:54 Uhr

Unregistered

Habe eine Krups Orchestra 889. Ich habe diese komplett zerlegt und gereinigt. Nach dem Einschalten ist die Maschine sofort im Entkalkungsprogramm gestartet. Dieses Programm lässt sich aber nicht beenden. Das Programm läuft auch nicht komplett ab. Nach dem ersten Reinigungsdurchlauf bleibt sie immer im zweiten Durchlauf und fäht diesen immer wieder ab. Stecker ziehen bringt auch nichts. wird die Maschine normal eingeschaltet blinkt "ein/aus" und "Dampf". Kann man die Maschine irgendwie reseten? Oder gibts nen anderen Trick?
Danke!

numberonedefender

Samstag, 09. Januar 2010, 00:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was heißt denn "normal" einschalten?
Wenn die Maschine eingeschaltet wird und "Ein/aus" sowie "Dampf" zusammen blinkt, ist das doch absolut korrekt, das Heizsystem muss befüllt werden. Einfach den Dampfschalter drehen, es sollte Wasser kommen und nach einiger Zeit wieder aufhören. Ab dann heizt das Gerät auf. Wann kommt es denn zu dem mysteriösen Entkalkungsdurchlauf, wenn sich das Gerät offensichtlich korrekt in Betrieb nehmen lässt?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gast_markus

Samstag, 09. Januar 2010, 09:59 Uhr

Unregistered

mittlerweile bin ich soweit, dass ich sie einschalten kann ohne Entkalkungsprogramm. Wähle ich befüllen, fährt der Motor die Brüheinheit hoch bis an den Anschlag und rattert, weil er weiter fahren möchte.

Gast_markus

Samstag, 09. Januar 2010, 10:04 Uhr

Unregistered

jetzt fährt der Motor auch normal. "ein/aus" gedrückt, Regler auf Dampf. Jetzt blinken "ein/aus" und "Dampf". Ist das korrekt?

Gast_markus

Samstag, 09. Januar 2010, 10:51 Uhr

Unregistered

So, neuester Stand. 1 Tasse hab ich jetzt. Hat alles funktioniert. Maschine ausgesteckt, an ihren Platz gestellt, eingesteckt: Mototr fährt hoch auf Block und rattert!! Was ist da das Poroblem?

numberonedefender

Samstag, 09. Januar 2010, 11:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn die Brüheinheit auf Anschlag oben durchdreht, ist entweder die BE selbst nicht richtig festgeschraubt oder die beiden Schrauben an der Motorhalterung nicht fest oder die Motorhalterung gebrochen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.