Erweiterte Suche

Delonghi defekte Heizung

ada

Dienstag, 11. Januar 2011, 23:15 Uhr

Unregistered

guten abend, ich weiss, einige von euch werden über meinen fehlern lachen (diese aussländer:-), ich gebe mein bestes...und schreibe erstmals alles klein:-))
ich habe die o.g. maschine zu reparatur gebracht, ich musste schonmal 30€ für die kostenvoranschlag zahlen. Dann kamm foldenger voranschlag:

DLEH 2 heizungen 99,16€
O-ring 2015 Silikon PTFE/FDA 4 Stk 2.64€
O-ring 2 Stk 3.28€
kleinteile (schmier-reinigungsmittel usw.) 4,90€
arbeitszeit 1 Stunde 54,62
total 195,37€

Ich bin richtig erschrocken, so viel geld für eine 5 jahre alte maschine?
Jetzt mein anliegen: kann mir jemand sagen, ob es machbar ist, diese teilen selbst zu ersetzen? Gibt jemand, der mir ein kürzes anleitung geben könnte, wie ich vorgehen sollte? Wo kann ich diese teile bestellen?
Über ein antwort würde ich mich sehr freuen. Danke und schöne abend
Ada

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 12. Januar 2011, 01:16 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Ja, ist machbar.
Teile und Anleitungen siehe www.juraprofi.de
Ist die Heizung an sich defekt oder "nur" undicht?
Schau auch die genaue Gerätebezeichnung auf dem Bodenetikett nach, ist es eine ESAM oder EAM?



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Guest

Mittwoch, 12. Januar 2011, 20:59 Uhr

Unregistered

Hallo W1:-)
vielen dank für deine hilfe...
ich habe eine EAM300. Ob die heizung undicht ist, weiss ich nicht, ich sehe nur dass 2 grüne lichter ständig blinken, als würde sie sich die maschine aufheizen wollen. Mehr aber passiert nicht...

Kaffeeplanet

Mittwoch, 12. Januar 2011, 21:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
ich sehe nur dass 2 grüne lichter ständig blinken
vermutlich heizung defekt ,messe die heizschleifen im ohmbereich durch,wenn du unendlich oder 0 messen kannst hast ne neue heizung gewonnen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Mittwoch, 12. Januar 2011, 21:12 Uhr

Unregistered

leider habe ich kein messgäret, werde das teil aufschrauben und schauen, ob ich mich zurecht finden kann...

Kaffeeplanet

Mittwoch, 12. Januar 2011, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nujo, auf muß es eh, ich würde mir ein billiges messgerät leihen oder kaufen damit sicher bist das die heizschleife wirklich im eimer ist und nicht nur der temperaturfühler, ist n leichter unterschied von 50 euro



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Mittwoch, 12. Januar 2011, 21:23 Uhr

Unregistered

ich habe gerade gesehen, was die teile kosten, ich habe auch diese tolle Anleitungen angeschaut und mitbekommen, wie man ein capuccinatore aufbringt. Bin begeistert:-) Ich habe noch nie in meine Leben mit elektronische teile gearbeitet, aber wenn ich viel geduld behalte und eure hilfe bekomme, könnte ist es sogar hinbekommen. Ich werde sehen, wo ich ein messgäret herbekommen kann. Danke:-)

Guest

Donnerstag, 13. Januar 2011, 15:39 Uhr

Unregistered

Ja, ich werde die gesamte Heizung austauschen müssen. Was brauche ich genau dazu? Muss ich etwas mehr, als nur der teil kaufen? Muss ich auf was besondern acht geben? Wo kaufe ich am bestens und am Billigsten die teilen? Danke für eure Hilfe... smile.gif

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 13. Januar 2011, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Tausche am besten auch die Dichtungen aller anderen Schläuche und die beiden großen im unteren Brühgruppenteil.

Für den Temperatursensor brauchts neue Wärmeleitpaste.

Shops siehe Google.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

ada   

Donnerstag, 13. Januar 2011, 23:17 Uhr

Unregistered

Ich danke euch für eure Hilfe. Ich habe die teile bestellt und zwar bei ein sehr Nettes Landen über eBay. Wirklich empfehlungswert. ich werde weiter berrichten, sobal ich mein erster Kunstwerk in Sache Elektronik vollendet habe!! Evviva l´espresso e il Latte macchiato!!!!!