Erweiterte Suche

Jura-Neuling.....welche Maschine unter 1000 Eur???

unico

Donnerstag, 21. Januar 2010, 13:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6860

Mitglied seit: 21.01.2010

Hallo....möchte mir einen Jura-Vollautomat zulegen und kann mich nicht entscheiden. Mir gefällt die F50 und F70 gut, wobe der Trend eher zur F70 geht (da mir das Touch-Panel gut gefällt) Wir konsumieren 4-10 Tassen am Tag. Sie soll zuverlässig und einfach zu bedienen sein. Wer kann mir Tipps geben?

Guest

Donnerstag, 21. Januar 2010, 14:36 Uhr

Unregistered

ja, weiss ich. Ich denke mal das Jura sich was dabei gedacht hat. Nichtsdestotrotz haben sie einige Tests gewonnen. Und mir gefällt das Design. Aber wichtiger ist natárlich das sie zuverlässig ist und guten Kaffee macht.
Habe also meine Entscheidung für Jura getroffen. Die Frage ist nun welches Modell? Und da pendle ich zwischen F50, F70 oder J5 mit Trend zur F70.

SeaHawk

Donnerstag, 21. Januar 2010, 18:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

QUOTE (renmo @ Donnerstag, 21.Januar 2010, 13:08 Uhr)
hast du dich auch gut informiert?
bei einer jura kann man z.b die brühgruppe nicht selbst entfernen.
zumindest ist es bei jura nicht vorgesehen, und wenn man es macht ist die garantie dahin.

Bitte.. nicht schon wider...

das ist negative beratung; wir wissen schon da du nur DL gut findest.

Eine herausnehmbare BG ist nicht pisitief, nur fehler empfindlich



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Hisholy

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

@renmo

So langsam habe ich das Näschen voll. Als Moderator dieses Boards achte ich auf Neutralität und versuche auch, dies in meinen Beiträgen so zu halten.
Du bist auch in einem anderen Forum, in dem ich zufällig auch Moderator bin wink.gif auch schon negativ aufgefallen. Dort hast Du aber zum Glück von einem Kollegen einen Rüffel bekommen.

Du musst Jura nicht mögen, aber schlecht machen, zumal Du absolut keine Ahnung von den Kisten hast brauchst Du sie auch nicht!

Hisholy

Donnerstag, 21. Januar 2010, 21:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (renmo @ Donnerstag, 21.Januar 2010, 18:45 Uhr)
wenn man nicht einmal sagen darf, dass die brühgruppe nicht entnehmbar ist, dann tust mir aber mehr als leid.

Du peilst es einfach nicht... Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß, aber irgendwann wirst auch Du das vielleicht noch lernen?!

Du hast es nun schon wieder einmal geschafft, dass ein Thread zerballert wurde. sad.gif

Der Threadersteller hat einen neuen Beitrag aufgemacht laugh.gif laugh.gif

numberonedefender

Donnerstag, 21. Januar 2010, 22:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@renmo:

"der treadersteller hatte den anderen tread schon lange vorher."

Stimmt schlicht und einfach nicht.

Ich verstehe Dein unsachliches und durchaus aggressives Verhalten leider auch so gar nicht, Deine Aussagen sind weder objektiv noch kompetent; man kann auch nicht von Hilfe oder Beratung sprechen, wenn Du jemanden, der einen Jura KVA konkret sucht, erstmal plump verunsicherst mit einer unsachlichen Aussage.
Die Jura-Anhänger dieses Forums wettern doch auch nicht in jedem zweiten Beitrag gegen DeLonghi, obwohl ich persönlich nur sehr wenig von diesen Apparaten halte (das sind Erfahrungswerte, kein Nachplappern oder Markenbashing).
Hisholys Bitte um Neutralität ist absolut angebracht und nachvollziehbar, einzig Deine Reaktion darauf würde ich als "Kindergarten" bezeichnen.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem Forum, dass mit Dir besser klar kommt - nicht umgekehrt...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

unico

Freitag, 22. Januar 2010, 10:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6860

Mitglied seit: 21.01.2010

Das man die Brühgruppe nicht herausnehmen kann, weiss ja wohl jeder der sich für einen Jura-Vollautomat interessiert. Wenn einem das nicht passt, soll er eben keine Jura kaufen. Die Leute bei Jura werden sich wohl etwas dabei gedacht haben.

Desweiteren finde ich euren Disput lächerlich und wäre froh wenn ihr das unter euch ausmachen könntet. Damit hilft ihr keinem weiter. Bleibt also bitte bei der Sache.

SeaHawk

Freitag, 22. Januar 2010, 17:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Wenn du Milchprodukte wichtig findest (oder im Zukunft) dan vielleicht den C9 One Touch? etwas teurer aber besser denke ich, und mehr programmierbar.

Sonst ist den F50 ein gutes gerat, aber dan den 'neue' (relaunch) mit vebessertem Teile.

Ich glaube den F70 ist nicht mehr im lieferprogram (ist doch noch zu kaufen)
Das 'touch' panel seht gut aus ja, bin personlich mehr auf 'robuste' knopfen, das es Panel naturlich mehr empfindlich ist fur Storungen.

Und vielleicht etwas mehr fur den J7 mit touch screen? das ist ein gutes Machine und mehr features wie u.a. Pflegung (wichtig) und bohennuberwachung (ist schon fein).

Da sind viele, aber auch bischen teurer, bliebt auch deine Wahl und personliche Geschmack!!! (z.b. ich mag den J series viel mehr uber den F series fur Design).

Ein tip: viel ansehen, beratung fragen und verschiedene shops besuchen hilft wirklich um deine Wahl zu machen.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

SeaHawk

Dienstag, 26. Januar 2010, 19:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

mmm, also zuruck zum Thema und schon wieder kein Antwort.

schade fur ein Newbie.....



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!