Hallo,
ich bräuchte denn mal Rat - bin völlig überfordert! Wir hatten bisher eine quälfeste Saeco (Via Ticia, Moreno) die wohl angeblich nicht mehr zu reparieren lohnt. Nun soll Ersatz her. Zubereitet werden soll v.a. Latte macchiato. Da in unserem Haus noch drei Kids gerne warmen Kakao trinken, wäre es klasse, wenn warme Milch einfach zu beziehen wäre. Daher hätten wir gerne was, was die Milch aus einem Behälter schnorcheln kann.
So, in die engere Wahl kamen
- DeLonghi ESAM 5500 (gerne auch die 6600
, aber zu teuer)
- Nivona 620
- Nivona 740 (als Vorführgerät auch nicht teurer, aber tiefer Auslauf für hohe Gläser)
- Siemens TK 76009 Klasse wäre die Zubereitung auf Knopfdruck (auch Milch), aber 400 € mehr dafür??
- Oder die Phillips 5730 10 (wäre auch für 600 euro zu kriegen)
Menno, was soll ich machen?? Ist bei den Nivona und der 5500 das Milch warmmachen auch für Kinder zu bewerkstelligen (so ab spätes Grundschulalter??), sonst kann ich gleich wieder was zum Rüssel reinhalten kaufen und das selber machen...
Kann die Phillips auch heiße Milch auf Knopfdruck?
Und sind die DeLonghis wirklich so reparaturanfällig, wie mir hier alle Verkäufer (die eine Nivona verkaufen wollen
) sagen?
Und steckt in der Phillips wirklich DeLonghi Innenleben?
Oder kann hier jemand noch ganz andere vollautomaten in die Runde werfen?
Grüße und Danke, hazdy
schließen
Diesen Beitrag teilen: