Erweiterte Suche

Welcher Vollautomat bis € 1000,00

greenluigi

Sonntag, 20. Dezember 2009, 11:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6331

Mitglied seit: 20.12.2009

Hallo zusammen,

ich möchte mir kurzfristig einen Vollautomaten zulegen. Wert lege ich auf Design und Verarbeitungsqualität - vor allem aber: logisch, den Kaffeegenuss (Cappu, Expresso, Latte). Allerdings fällt es mir schwer die zig verschiedenen Modelle zu vergleichen. Persönlich tendiere ich bis dato zu einer Jura Impressa J5, Jura Impressa F50 oder Jura Impressa F70 - was sind Eure Erfahrungen?

Im Freundeskreis wird man immer wieder vor Dingen wie z.B.
- wie viel Watt
- was für ein Mahlwerk
- Milchtank extern oder intern
- Tassenwärmer
- ...
gewarnt.

Wenn jemand eine Saeco im Betrieb hat, ist natürlich Saeco das Non plus Ultra - wenn eine Jura, dann ist´s eben die Jura.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich diesbezüglich bei der Kaufentscheidung unterstützen könnt.

Viele Grüße
Sven

SeaHawk

Sonntag, 20. Dezember 2009, 16:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Ich habe ein Jura und konte es nur empfelen. Ist bisschen teurer, aber gut verarbeitet und robust.

Den J5 is sicher gut und schon, oder vielleicht den J9 wenn Capu und LM wichtig sind.

- wie viel Watt
-> ist oft ahnlich, und man kan am meisten 'neuen' machinen sparprogramme wahlen

- was für ein Mahlwerk
-> ist wichtig das es rubust ist; kan ich selber nicht so viel uber sagen

- Milchtank extern oder intern
->immer extern.. intern sehr gut nachsehen fur sauber machen!! das ist schreklich. Da mag ich personlich den separaten milchbehalter (wie z.b. Jura) mit schlauche wirkt super. Fast nichts zum saubermachen.

- Tassenwärmer
-> wurde ich nicht nehmen.. ist mehr strom verbrauch und den bringen nicht was es soll, also nicht heis, nicht mal warm. Kan besser vorheizen mit wasser/dampf oder microwelle.

in dieser preisklasse ist Siemens, Jura oder DeLonghi meistverkauft denke ich. Saeco wurde ich auch nicht nehmen, sind viele probleme mit gewesen im service, hofe den neue modellen sind besser.

was sind dan deine wunschen?

mfg,
Bert

ja.. mein Deutch ist nicht so gut.. aber ich versuche es



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Hisholy

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (SeaHawk @ Sonntag, 20.Dezember 2009, 14:43 Uhr)
ja.. mein Deutch ist nicht so gut.. aber ich versuche es

Hallo Bert,

ich denke, jeder versteht, was Du in Deinen Beitragen schreibst!!
Und ich gehe mal davon aus, dass Du aus den Niederlanden kommst?!

Wir sind froh über jeden guten Beitrag! Und da ist es vollkommen unwichtig, ob jemand perfekt deutsch schreibt oder nicht!!

Also herzlich willkommen und weiter so wink.gif

greenluigi

Sonntag, 20. Dezember 2009, 20:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6331

Mitglied seit: 20.12.2009

Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich mich schon einmal recht herzlich für die schnellen und ausführlichen Rückantworten Eurerseits bedanken.

Viele Grüße
& lieben Dank
Sven

greenluigi

Montag, 21. Dezember 2009, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6331

Mitglied seit: 20.12.2009

Hallo zusammen,

ich habe heute mal die Delonghi Perfecta ESAM 5500 näher betrachtet - gibt´s derzeit für € 699,00 bzw. € 799,00 in der Titanium Ausführung.
Ich denke, hierbei handelt es sich um ein gutes Angebot, oder?

Gruß
Sven

Gast_Thomas

Montag, 21. Dezember 2009, 18:45 Uhr

Unregistered

wie sieht es denn mit der Delonghi 23.450 aus?habe mir diese für 849 bei amazon bestellt...hoffe es war die richtige entscheidung...!???!

greenluigi

Montag, 21. Dezember 2009, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6331

Mitglied seit: 20.12.2009

Hi,

danke für die Info...Latte wäre natürlich wünschenswert - sonst gibt´s von Frauchen wohl eins auf den Deckel

@Gast_Thomas: € 849,00 - super genialer Preis...derzeit nicht unter € 950,00 zu bekommen!

Guest

Dienstag, 22. Dezember 2009, 10:31 Uhr

Unregistered

war ein angebot bis zum 20.12. !hatte ich auch hier gepostet!
Aber weiß noch nix über die Qualität etc. ...
Wäre dankbar wenn hier jemand was dazu sagen könnte...noch warte ich auf die Maschine!

Gast_Dennis

Dienstag, 22. Dezember 2009, 19:56 Uhr

Unregistered

Ich hab sie heut bekommen von Amazon!
Ganz gutes Gerät aber Milch wird nicht Heiß!
Kaffee ist sehr Stark und die Kaffee menge ist auch nicht sehr viel!
Einen Richtigen bericht kann ich erst nach 2kilo Kaffee machen denke mal so in 2wochen wink.gif

greenluigi

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6331

Mitglied seit: 20.12.2009

so, habe mir nun die Delonghi 23.450 bestellt - bin mal gespannt, ob´s die richtige Entscheidung war smile.gif

Guest

Dienstag, 22. Dezember 2009, 21:40 Uhr

Unregistered

und das sagst du mir JETZT???Nach dem Kauf?
Wieso und weshalb meinst du das?*schluck* und dann bezahle ich soviel Geld?

Guest

Dienstag, 22. Dezember 2009, 22:06 Uhr

Unregistered

Hallo Sven,

ich hatte bis vor kuzen Saeco Kaffeeautomaten. Die hielt 10 Jahre und war ein treuer Diener. Würde ich aber nicht mehr kaufen weil man keinen Latte oder Cappu machen kann. Habe mir vor 2 Wochen eine Jura gekauft Z7 aber nach einer Woche war das Mahlwerk kaputt. Sie ist jetzt bei Jura.
Alle Kaffeesorten waren Super.
Habe momentan als Ersatzmaschine die J5 und bin damit zufrieden.
Ist auch eine Maschine die für ca 900€ zu bekommen ist.
Die Z7 ist sehr teuer, ca 1800 €.
Mit einer Jura kann man nichts verkehrt machen.
Saeco würde ich abraten, die meisten Teile werden in Rumänien gefertigt, dadurch ist der Preis nicht gerechtfertigt.

Frohe Weihnachten

Gruß

Frank

greenluigi

Samstag, 26. Dezember 2009, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 6331

Mitglied seit: 20.12.2009

Hallo zusammen,

anbei ein kurzer Zwischenbericht zur Delonghi 23450.
Die Maschine ist ruck zuck betriebsbereit - die Bedienungsanleitung ist sehr übersichtlich und gut beschrieben. Der Gesamteindruck, die Verarbeitung sowie die Menüführung etc. der Maschine sind wirklich sehr gut.
Also gleich mal die Bohnen a la "Schweizer Schümli" rein und los geht´s. Die ersten 4-5 Tassen einfach mal durchlaufen lassen und dann ging´s richtig los:

Espresso
Cappu
Latte
nomaler Kaffe
großer Kaffe
...

Es macht wirklich richtig Spass - allerdings muss man in der Anfangsphase mächtig aufpassen, dass man keinen Koffeinschock bekommt. Nachdem nun seit Heilig Abend die ersten 25 Tassen durch sind kommen wir zu dem Ergebnis, dass es die richtige Entscheidung war. Ich hoffe natürlich sehr, dass dies auch weiterhin so bleibt und wir nicht enttäuscht werden.

In diesem Sinne...
viele Grüße
Sven

TinaB

Freitag, 08. Januar 2010, 15:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6565

Mitglied seit: 04.01.2010

QUOTE (renmo @ Sonntag, 20.Dezember 2009, 10:56 Uhr)


Also sieh dir einmal die Philips HD 5730/10 an, kann ich nur weiterempfehlen und gibts momentan auf Amazon um die 650Euro.

Hallo

habe mir auf den Tip von Renmo diese - meine allererste- Maschine sofort bei Amazon bestellt.
Vielen, vielen Dank - Sie ist super!
Übrigens kostet sie 4 Tage später dort 300 Euro mehr.