Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und möchte ein Erfahrungsbericht zu der Nivona 710 abgeben, da es im Netz für diese Maschine nocht nicht sehr viele Erfahrungsberichte gibt.
1. Warum habe ich mir eine Nivona Maschine gekauft?
Nach langer Überlegung haben meine Frau und ich uns entschlossen einen Vollautomaten zu kaufen. Also ab in alle Elektrohandelsgeschäfte. Die großen zu erst. Ich habe fast einen Schlag bekommen, wie teuer die Vollautomaten sind. Also ins Netz und bei diversen Preissuchmaschinen geschaut. Eigentlich wollte ich max. 500 Euro ausgeben.
Unter 650 war nix brauchbares zu finden. Engere wahl war jetzt Nivona, Siemens oder Jura.
Dann war in der Wochenzeitung Werbung vom örtlichen Elektrohändler. Jura C5 für 579 Euro. Ich da hin und mich umgesehen. Da stand da auch die Nivoma 710 für 549 Euro. Vorteil zur Jura, die Brüheinheit ist rausnehmbar und ein Spumatore ist schon dabei. Dafür finde ich das Design der Jura besser. Ich also noch was gehandelt und mir die Nivana 710 für 529 Euro gekauft. War ja fast mein Linit von 500 Euro.
2.Wie ist die Maschine?
Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, Waserfilter war dabei.
Von der Bedienung finde ich alles recht einfach, bis auf das Programieren des Filters brauchte ich die Anleitung nicht.
Der Kaffee schmeckt mir sehr gut, vorallem bin ich vom Latte Machiato sehr überzeugt. Mit dem Spumatore ein Kinderspiel. Schlauch in die Milch und los geht der Spass. Der Kaffee ist sehr heiss und die Menge ist sogar beim auslaufen noch zu verändern. Milchschaum schön cremig.
Für das Geld sicher eine gute wahl.
3 Schwachpunkte
Wenig, aber zu erwähnen. Der Kaffeeauslauf ist nur 11.5 cm hoch. Latte Gläser also kippen, oder Tropfsieb raus nehmen.
Milch nach der Ansaugung durch den Spumatore nur lau warm.
Langzeiterfahrung werde ich noch mitteilen
schließen
Diesen Beitrag teilen: