Erweiterte Suche

Kaufberatung

Hilfe für Anfänger

Bombom

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:25 Uhr

Unregistered

hallo liebes Forum,

vor kurzer zeit ist uns unsere Jura Impressa E10 kaputt gegangen. Die Reparatur soll um die 250€ kosten. Ich denke, dass ganze ist dann doch ein wenig überteuert.

deshalb soll nun eine neuer Kaffevollautomat her, am besten mit noch mehr möglichkeiten.

Ich denke da an Espressozubereitung, natürlich normaler Kaffee und ein einfacher Capuccino.

Natürlich sollte das gerät nicht gleich nach einem jahr wieder den geist aufgeben.

Außerdem sollte das gerät bedienungsfreundlich sein.

Es muss nicht umbedingt eine Jura sein.

Meine Schmerzgrenze liegt bei 500-600€

P.S.: Gibt es nicht evtl zur zeit heruntergesetzte Maschinen?



Vielen dank für alle Antworten.

Hisholy

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bevor Du gleich eine neue Maschine kaufst, was fehlt der E10 denn?

Bombom

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:32 Uhr

Unregistered

habe gerade die hier beispielsweise gefunden:

http://cgi.ebay.de/DeLonghi-ESAM-5400-Perf...=item27addb7542

Bombom

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:44 Uhr

Unregistered

Im fachahndel hat man uns gesagt, dass die Reparatur 250€ kosten solle.

Dort hat man uns gesagt, dass bei jeder Form von reparatur eine Generalüberholung statt findet.


Zum Defekt:

Unten, wo dieser Auffangbehälter drin steht, ist ein Knopf, der quasi "merkt" ob der Auffangbehälter in der maschine steht. Genau dieser Knopf, bzw. schalter ist kaputt.

Bombom

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:45 Uhr

Unregistered

hier noch etwas:

http://www.yourhome.de/product/5531604?cat...uct_detail_info

Andreass

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 6563

Mitglied seit: 04.01.2010

Ich habe auch gehört, daß bei Jura quasi jede Reparatur pauschal abgewickelt werden soll.
Wenn Du aber einen Jura-Experten vor Ort hast, so kann Dir dieser auch die tatsächliche Instandsetzung in Rechnung stellen.

Bombom

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:03 Uhr

Unregistered

Das ist eher unwarscheinlich.

wohne weit ab von jeglicher Zivilization. Nein quatsch, aber aufm Land und hier sind solche Experten rar;)

smarty79

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

QUOTE (Bombom @ Dienstag, 12.Januar 2010, 16:44 Uhr)
Unten, wo dieser Auffangbehälter drin steht, ist ein Knopf, der quasi "merkt" ob der Auffangbehälter in der maschine steht. Genau dieser Knopf, bzw. schalter ist kaputt.

Naja, wo Du doch bereits weißt, was kaputt ist, würde ich mir an Deiner Stelle das Ersatzteil besorgen und selber austauschen. Oder die Maschine eben zu jemandem senden, der das erledigt und nach Aufwand abrechnet. DHL habt Ihr aber schon, oder? biggrin.gif



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450

Bombom

Dienstag, 12. Januar 2010, 22:44 Uhr

Unregistered

Eine Reparatur ist ausgeschlossen.

Der Thread heißt ja auch nicht umsonst "Kaufberatung" wink.gif

Jody

Mittwoch, 13. Januar 2010, 02:27 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Willst Du wirklich nur wegen dem kaputten Schalter die Jura wegschmeißen.......???????? Hier hat schon manch einer seinen KVA mit Hilfe von sachkundiger Unterstützung aus dem Forum retten können, denn die Teile sind ja auch nicht ganz billig.
Aber wenn Du unbedingt einen neuen KVA anschaffen möchtest: Also ich bin eingefleischter DeLonghi-Fan. 1. wegen der Bedienerfreundlichkeit, 2. dem guten Geschmacksergebnis, 3. dem Service von DeLonghi. Gibt es in den Preisklassen von 400 € aufwärts.
Geh mal hier im Forum oben auf "Maschinen" und sieh Dir mal die einzelnen Modelle an.
Gruß
Jody biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Hisholy

Mittwoch, 13. Januar 2010, 09:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Und wenn Du die E10 nicht mehr willst, dann kaufe ich sie Dir für 50 Euro ab laugh.gif

Bombom

Mittwoch, 13. Januar 2010, 15:14 Uhr

Unregistered

biggrin.gif Danke für eure Angebote. Die Jura werde ich auch reparieren, zumindest werde ich es versuchen, jedoch geht die dann an meine schwester über, falls die Reparatur klappt^^.

Was sagt ihr zu den links oben?