Erweiterte Suche

ESAM 6700 EX1 2 Heizelemente?

DaveDelonghi

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6707

Mitglied seit: 12.01.2010

Hallo,

lange hier die letzten Tagen gestöbert und da meine Maschine eben heute zu hause abgeliefert wurde, habe ich eine Frage und zwar hat die Prima Donna Avant 6700 EX1 zwei Heizelemente oder nur eine? Auf der Delonghi Website steht immer noch 2 Heizelemente. Hier sprechen andere von 1 "Heizkreis" und ich nehme an das das gemeint ist. Für mich war das eine der Haupt Kaufkriterien. Ich finde das ziemlich hinterhältig von Delonghi (wer achtet bei so ein KVA auf Stromverbrauch, es geht hier sicher um Kosten zu sparen!). Ich habe mich eigentlich auf der Maschine gefreut aber jetzt...

Gruß

David



--------------------
Rancilio Silvia II, Gaggia MDF, Vielleicht ein ESAM 6700 EX1!!

antolari

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:53 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Es scheint so zu sei das die Maschienen mit der bezeichnung EX1 nur noch eine haben.
Ich habe meine im Dezember letzten jahres gekauft. Diese hat 2.
Diesen beitrag solltest du die durchlesen. KLICK

DaveDelonghi

Dienstag, 12. Januar 2010, 21:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6707

Mitglied seit: 12.01.2010

Danke antolari, ich habe alle Beitraege zu dieser Thematik gelesen, aber keiner kann das zu 100% bestaetigen. Ich werde morgen Delonghi kontaktieren und fragen, bis dahin bleibt Prima Donna erst nur auf der Esszimmertisch (schade)!!

Dave



--------------------
Rancilio Silvia II, Gaggia MDF, Vielleicht ein ESAM 6700 EX1!!

antolari

Donnerstag, 14. Januar 2010, 19:10 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Mich würde interessieren was bei deinem Telefonat mit delonghi herrausgekommen ist.

tom24

Freitag, 15. Januar 2010, 10:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

Hallo zusammen!

Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mich hier unqualifiziert einmische.
wink.gif Unqualifiziert deshalb, weil ich zu den Besitzern der Version mit zwei Heizkreisen zähle. Aber ich verfolge diese Diskussion schon länger in den anderen Threads und bin nun auch gespannt, welche Antwort du von DeLonghi bekommen hast. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass es völlig "Wurscht" ist, wieviele Heizkreise die Maschine hat, oder? Vielmehr ist das Problem doch die Wassermenge in der Abtropfschale und das sollte doch hiermit
/forums/...topic=6564&st=0
geklärt sein. Die Geräte sind also keinesfalls defekt, sondern nur - aus den genannten Gründen - anders gebaut. Für mich, bei meinem Kaffeeverbrauch, würde die Wassermenge bedeuten, dass ich die Schale einmal täglich leeren müsste. Das mache ich natürlich ohnehin beim Reinigen. Aber selbst, wenn man sie denn zweimal leeren muss, ist das meiner Ansicht nach kein unzumutbarer Aufwand, wenn man dabei auch nur etwas Energie sparen kann. Beim Energiesparen geht es doch auch um so viel mehr, als nur ein paar Euro, die der Einzelne sparen kann! Übrigens, man muss ja die Maschine nach 7 - 8 Kaffee sowieso aufmachen um den Kaffeesatzbehälter zu leeren. Was in Gottes Namen sollte uns nun daran hindern, bei dieser Gelegenheit die Abtropfschale auszugießen? Nicht böse sein, aber ich halte die oft auch in anderen Beiträgen geäußerte, oder angedeutete Meinung, die Maschinen seien unbenutzbar für reichlich übertrieben!

Gruß tom

smile.gif