Erweiterte Suche

Nesspresso oder Vollautomat.. bitte um Hilfe

KaffeeFreaky

Freitag, 08. Januar 2010, 11:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6635

Mitglied seit: 08.01.2010

Hi euch allen..

Ich habe seit nun 7 jahren eine Jura Vollautomaten kaffemaschine und war am Wochenende in einem Haushalts laden und habe dort einen espresse aus einer Nesspresso maschine probiert.
Ich war ganz begeister von dem geschmack und einfach hin und weg.
Da mein Vollautomat mittlerweile einige fehler hat und des öfteren nicht richtig funktioniert dachte ich mir vielleicht eine neue zu zu legen.
Habe leider erfahren das die die Pads für so Nesspressomaschinen bei einer kapsel bei 35 cent liegen.

Nun wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Nesspressomaschinen gemacht hat.. pro und konntra der maschinen oder doch lieber wieder einen guten Vollautomat?

Habe nun auch mal gelesen das es neue Nesspressomaschinen gibt habe unten mal bilder von den drei neuen hinzugefügt.
Auch mal ein Bild von einer Maschine wo ich glaube das ich von der den Espresso versucht habe bin mir aber nicht mehr genau sicher.
Auf was sollte ich mittlerweile beim kauf achten?

um Hilfe wäre ich sehr dankbar.. smile.gif

von der ich veruscht habe

user posted image


hier mal die bilder von den nesspresso maschinen die ja recht neu sein sollen oder?

user posted image
user posted image

wadriller

Freitag, 08. Januar 2010, 12:51 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Nespresso kenne ich nicht.

Aber mich würde mal interessieren welche Bohnen du in deinem VA immer verwendet hast bzw. noch verwendest. Vielleicht kommst du mit guten Bohnen im VA auch zum richtig guten Geschmack.

Preislich und Abfalltechnisch finde ich Nespresso eine unverschämtheit



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Seek

Freitag, 08. Januar 2010, 13:07 Uhr

Unregistered

Hallo,

also dadurch, dass ich jetzt von Nespresso auf Vollautomat umsteige kann ich dir auch gerne sagen wieso ich mich dafür entschieden habe:

.) Wichtigster Punkt sind natürlich Kosten:
Bei Nespresso kosten die normalen Kapsel 33Cent und die Lungo 35Cent, in jeder 10er Schachtel sind ca. 50-60g Kaffee was auf den Kilo ausgerechnet einen Durchschnittspreis von ca. 57-67€ ausmacht. Vergleichbare Bohnen sind wesentlich billiger.

.) Weiteres Problem ist man muss immer rechtzeitig was bestellen weil wenns aus geht bekommst das nur bei Nespresso oder online Lieferzeiten etc.

.) Als letztes was mir noch am Herzen liegt ist der Inhalt, bei Bohnen kaufst du die und man sieht die auch. Bei der Kapsel kannst dir nie sicher sein ob da nur Kaffee drin ist….

Ich formulier es mal so wenn du zeitweise einen Kaffee trinkst dann ist sicher so ne Kapselmaschine sehr gut (auch der Geschmack ist super!). Wenn du täglich 3-4 oder mehr Kaffee trinkst und vielleicht noch andere im Haushalt welchen trinken dann würde ich dir wegen der mit der Zeit entstehenden Kosten davon abraten (persönliche Meinung).

Erfahrungsgemäß bestellt man für 70€ und 1-2 Monate später wieder ka wohin der Kaffee fließt smile.gif

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen persönlichen eindrücken helfen.


mfg seek

Derrha

Donnerstag, 14. Januar 2010, 09:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6726

Mitglied seit: 14.01.2010

Hallo!

Das muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Ich hatte eine Dolche Gusto. Macht recht leckeren Espresso, aber die Gängenung und der unverschämte Preis für den Kaffee hat mich gestört. Du musst die Sorte Kaffee nehmen die der Hersteller dir vorschreibt und kannst dir ihn nicht nach deinem Geschmak aussuchen.
Klar so ein Vollautomat kostet ein Haufen Geld. Aber langfristig rechnet es sich umso mehr Kaffee du trinkst. Und die Qualität des Kaffees ist eben um Welten besser...

Hisholy

Donnerstag, 14. Januar 2010, 09:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Für einen Wenigtrinker würde ich das Nespressosystem bevorzugen. Es ist vollkommen richtig, dass die Kapseln deutlich teurer sind. Ich gebe aber zu bedenken, dass, je weniger ein Vollautomat benutzt wird, desto öfter treten Defekte auf. Bei Nespresso ist das nicht der Fall, da hier wesentlich weniger mechanische Komponenten und Dichtungen drin sind.

Lassen wir mal die Quickmill außen vor, kommt geschmacklich ein Vollautomat an den Espresso der Nespresso auch nicht heran.