Erweiterte Suche

ESAM 3200 Probleme

blinkende Lämpchen&zu heisse Heizplatte

kampi

Sonntag, 17. Januar 2010, 12:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6781

Mitglied seit: 17.01.2010

Erstmal ein freundliches Moin Moin in die Runde...

Tja, und nun würde ich gerne mein Problem schildern, in der Hoffnung dass es einen guten Tipp zur Aufklärung gibt.
Also:
Ich habe eine knapp über 2 Jahre alte Delonghi Magnifica Esam 3200. Seit einiger Zeit macht die Maschine ein paar Macken. Nach Betätigen des Start-Knopfes fährt die Maschine normal hoch, bis die beiden grünen Lämpchen (Kontrollanzeige 1Tasse / 2Tassen) konstant leuchten. Ein Kaffee kann nun normal zubereitet werden. Jedoch nach einiger Zeit (max. 5-10 Min) fangen diese Lämpchen an dauerhaft zu blinken. Wieder nach einiger Zeit fängt dann das rötliche Lämpchen (Kontrollanzeige Dampf) konstant an zu leuchten... irgendwann wieder der Wechsel zu den beiden grünen Lämpchen die dann weiterhin nur blinken. Und so wechselt das hin und her. Ein Kaffee zu machen ist nicht möglich. Ich bin auch der Meinung, dass die Tassen-Heizplatte wesentlich heisser ist als normal... Keine Ahnung, ob das im Zusammenhang mit dem zuvor geschilderten Problem steht, wollte es nur erwähnen. Auch diverse An- und Ausschaltvorgänge halfen nicht das Problem zu lösen...

Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann ?
Danke & Gruß Kampi

jokel

Sonntag, 17. Januar 2010, 16:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du noch Garantie hast, ab zum Service damit. Ich vemute, entweder der Temperatursensor oder die Leistungsplatine.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 17. Januar 2010, 17:18 Uhr

Unregistered

Danke aber vermutlich habe ich nur eine 2jährige Garantie bzw. wahrscheinlich über 5000 Tassen Kaffee...
Dann hab´ zwei neue Fragen:

1. Was kostet sowas in der Reparatur
2. Wo kann ich sehen wieviel Tassen die MAschine schon produziert hat?

Danke und Gruß
Kampi

jokel

Sonntag, 17. Januar 2010, 17:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

3 Jahre Garantie hast du mit der deutschen Garantie.
Hier wird beschrieben, wie du die Bezüge auslesen kannst.
Reparatur kann man selber machen
Temperaturfühler
Leistungsplatine


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.