wenn du die brühgruppe meinst mit innenleben ist das relativ einfach.kontrolliere ob die 2 kleinen pfeile an der welle übereinanderstehen.stimmt die stellung alles ok, nur auf "press" drücken und rausnehm.Stimmt das nicht überein, kleine schraube am supportventil rausdrehen ,die befindet sich hinten an der wand, ist nur eine schraube.Dann mit sanfter gewalt die brühgruppe rausziehen,das supportventil hängt nun an dem stutzen fest ,nach unten wegziehen und wieder an die brühgruppe anschrauben. dann nimmste ein stück pappe und klemmst den schalter "brühgruppe" fest so das der schaltet, satzbehälter und abtropfschale einsetzen, türe zu und einschalten ,jetzt sollte das getriebe in grundstellung fahren,tut es das nicht oder sehr langsam liegt ein platinenfehler vor ,meistens tip33c ,zenerdiode, 100 ohmwiderstand selten die gleichrichterbrücke defekt.
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: