Erweiterte Suche

Delonghi Magnifica

Brüheinheit fährt nicht runter

Gast_PonyGT500KR

Montag, 04. Januar 2010, 13:31 Uhr

Unregistered

Hallo,
meine Magnifica hat folgendes Problem!

Ich ziehe die erste Tasse Kaffee und alles ist ok. Wenn ich die zweite Tasse ziehen will kommt nur heißes Wasser und das Pulver liegt in der Maschine! Es leuchtet aber keine Lampe auf! Wenn Netzstecker gezogen wird und wieder eingesteckt fährt die BG wieder runter. Manchmal nicht ganz, aber wenn man erneut den Netzstecker zieht und wieder einsetzt, dann fährt die BG ganz runter und man kann wieder "eine Tasse" ziehen bevor das ganze Theater wieder von vorne beginnt. Woran liegt es? Vielen Dank für einen Hinweis.

jokel

Montag, 04. Januar 2010, 15:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

HIER ist beschrieben, wie du in den Testmodus kommst und dann die Bg verfahren kannst, um die obere und untere Abschaltung überprüfst.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Montag, 04. Januar 2010, 15:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Wollte gerade Anworten, da seh ich das Stefan schon die Anleitung parat hatte ;-)

Ansonsten, die wichtigste Frage vorab:

Ist noch Garantie auf der Machine ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

PonyGT500KR

Montag, 04. Januar 2010, 18:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 6566

Mitglied seit: 04.01.2010

Hallo, leider ist die Garantie schon abgelaufen. Maschine hat über 6200 Bezüge!
Vielen Dank für die Info. Werde gleich mal loslegen.

Danke PonyGT500KR

PonyGT500KR

Montag, 04. Januar 2010, 19:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 6566

Mitglied seit: 04.01.2010

So, jetzt habe ich den Testmodi eingestellt und folgendes erlebt:
Ein/Aus-Taster gedrückt und gehalten. Den linken Poti gedreht- tut sich nix! Den rechten Poti gedrehtdie Lampen leuchten wie beschrieben!
BG-Test!
Taste für 1Tasse drücken und gedrückt halten sonst passier nix- BG fährt bis nach ganz oben.
Taste für 2 Tassen drücken und halten- BG fährt bis ganz runter.

Stecker raus- wieder rein und 1 Tasse gezogen! geht. Zweite Tasse das selbe Problem. Es kommt erst ein bisschen klares Wasser- dann stoppt die Maschine kurz und dann läuft nur heißes Wasser raus!

jokel

Montag, 04. Januar 2010, 23:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Überbrücke mal den Türschalter mit einem Stück Karton und schau dir alles bei geöffneter Tür an.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

PonyGT500KR

Dienstag, 05. Januar 2010, 11:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 6566

Mitglied seit: 04.01.2010

Hallo Stefan,

vielen Dank für den Tipp!
Bei geöffneter Tür drücke ich eine Kaffeetaste, die Bg fährt hoch und schwengt nach rechts zum Presszylinder ab. Das Mahlwerk läuft und das Pulver fällt auf den Maschinenboden. Danach kommt heißes Wasser.- Das war´s.

Gruß Elmar

jokel

Dienstag, 05. Januar 2010, 16:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hört sich nach einem Elektronikproblem an, ich tippe auf Reedplatine oder die Leistungsplatine. Kann man leider nicht sicher lokalisieren. Die Reedplatine ist die billigere Variante: KLICK



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

PonyGT500KR

Dienstag, 05. Januar 2010, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 6566

Mitglied seit: 04.01.2010

Vielen Dank für die prompte Antwort.
Gibt es eine Möglichkeit bzw. Prüfung die Platinen zu testen bzw. zu überprüfen?

Gruß
Elmar

jokel

Dienstag, 05. Januar 2010, 23:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Leider Nein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

PonyGT500KR

Freitag, 15. Januar 2010, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 6566

Mitglied seit: 04.01.2010

Hallo Stefan!

ein ganz großes Danke!! ich habe die billigere Variante gewählt und einen Treffer gelandet. Jetzt läuft das Maschinchen wieder! Vielen Dank für deine kompetente Hilfe!!

jokel

Freitag, 15. Januar 2010, 18:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Elmar, freut mich daß deine Maschine wieder läuft und Danke für deine Rückmeldung.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.