Mein erster Post hier und gleich eine Frage, die schon x mal gestellt wurde. Ich habe alledings recht präzise Vorstellungen, was ich (mein Vater, ich tu einfach mal so, als wäre ich mein Vater, das ist für mich einfacher zu schreiben.) mit dem KVA machen möchte. Daher war meine Suche in alten Threads weniger erfolgreich. :/ (Wie oft hat man das schon gelesen...)
Ich suche einen KVA, der keine Milchgetränke auf Knopfdruck machen soll. Er soll eine Aufschaumdüse haben. Wie die beschaffen ist, ist mir egal. Meinetwegen auch so ein Quirl wie an einigen Melittas...
Mit dem KVA wird zum größten Teil Schümli/Cafe Creme getrunken. Ab und zu mal ein Espresso. Der Espresso braucht und soll nicht so stark sein, wie aus einer Siebträgermaschine.
Es werden am Tag in der Regel 6-8 Kaffee und 2-4 Espressi getrunken, wenn Gäste da sind (2/7 Tagen) auch mal doppel so viel.
Nachtrag: Der Kaffeewird immer mit aufgeschäumter Milch getrunken. Das muss kein "Latte Art" Schaum sein, prinzipiell soll es schäumige heiße Milch sein.
Gewünschte Eigenschaften:
- Einfache Reinigung. Es braucht kein fancy Reinigungsprogramm sein, aber man sollte die Brühgruppe gut reinigen können. Also wahrscheinlich eine BG, die man ausbauen kann.
- Nachtrag: Gerne kann sie einen Thermoblock für Dampf haben. Ein Dualboiler wäre nicht so passend. Der Dampf eines Thermoblocks reicht aus. Generell wäre es sehr schön, wenn der KVA Dampf sofort beziehen könnte und nach dem Dampfbezug sofort wieder einen leckeren (nicht verbrannten) Kaffee produzieren könnte.
- Großer Wassertank. Ich weiß nicht, was bei einem KVA groß heißt, aber >2l wäre schon ganz nett, ist aber nicht so wichtig
- Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, so dass auch große Tassen drunter passen
- rubust sollte sie sein. Nicht so ein KVA, den man schon während der Garantiezeit x mal einschicken muss.
- Gebraucht kann er auch sein, aber nur (von einem Händler) mit Gewährleistung und dann sollte sich das preislich lohnen
- Der Preis ist erstmal Nebensache. Es wäre schön, wenn Vorschläge über eine größere Preisspanne gemacht werden könnten. Allerdings soll es kein High End Gerät werden. Wahrscheinlich ist die angepeilte Preisklasse irgendwie untere bis obere Mittelklasse.
- Die neue Maschine soll Nachfolger einer alten Saeco Royal (ein Boiler, kein Auto-Capp) werden.
Vielen Dank für die Zeit, die du für's lesen aufgebracht hast.
schließen
Diesen Beitrag teilen: