Hallo,
erstmal ein Paar Fragen.
also dasmit dem schlauch für schlauch habe ich schon getan, habe allerdings vor der Brühgruppe angefangen und selbst da lief das wasser noch.
Welchen Schlauch hast Du da abgemacht, den vor dem Thermoblock oder den im Thermoblock?
ABER, im ersten Beitrag schreibst du, daß auch heißes Wasser nur tröpfchenweise kommt und bei Wasserbezug wird das Wasser nach dem TB über das eine Ventil zur Wasserausgabe geleitet und kommt garnicht in die Nähe der BG.
Zum Fehler mit dem ersten Thermoblock, da hat der Kalk schon ein O-Ring vom
Steigrohr (Thermoblock zur Brühgruppe) zerfressen.
Wahrscheinlich war die Wasserhärte nicht richtig eingestellt oder der obere Brühkolben wurde nicht entkalkt.
Jetzt mit dem neuen Thermoblock:
Tippe mal auf das verkalkte oder verschmutzte 3-Wege Solenoid-Ventil, welches vor dem Schnelldampf-Heizelement ist.
Ich würde mal das Gitter von der Auffangschale abnehmen.
Jetzt Heißwasser-Bezug machen.
Wenn jetzt das Ventil sauber arbeitet, dürfte nichts in die Auffangschale landen.
1) Kommt kein Wasser und es tröpfelt vorne bei der Pipette, den Druckschlauch vor dem Ventil abmachen und nochmal Heißwasser-Bezug drücken. Um zu sehen ob das Wasser bis dahin kommt( Schlauch aber bitte mit einer Zange in eine Schüssel halten)Wasserdruck und heiß.Kommt kein Wasser, ist die Verstopfung vorher.
2) Es kommt Wasser in die Auffangschale, das 3-Wege Ventil schaltet nicht richtig oder das Schnelldampf-Heizelement ist verstopft.
Wenn ein Druckschlauch vorhanden ist, den nach dem 3-Wege Ventil anschließen und wieder Heißwasser-Bezug, kommt dort Wasser und kein Wasser in die Auffangschale,
ist das Heizelemnet verstopft.
Kommt dort kein Wasser, ist das 3-Wege Ventil verstopft und das Wasser landet in der Auffangschale oder die Pumpe wird leiser, dann ist das Ventil im 1 Weg schon verstopft.
Soweit zur Verstopfung nach dem Thermoblock.
Verstopfung= Verschmutzung,Kalk
Mit was hast Du bisher entkalkt?
Ich hoffe, das hilft erstmal.
Grüsse
Kaffeeonkel
schließen
Diesen Beitrag teilen: