Erweiterte Suche

De Longhi Esam 4.110

dermatze

Mittwoch, 10. Februar 2010, 15:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7148

Mitglied seit: 10.02.2010

Hallo,

habe seit ein paar Wochen wie oben schon erwähnt die Esam 4.110!
Bin auch recht zufrieden mit ihr. Habe nur ein paar Fragen oder würde gerne einfach mal eine Meinung von jemanden haben der auch die gleiche oder eine ähnliche Maschine hat.

1. An dem voreingestellten Mahlgrad habe ich noch nichts verändert. Auf welchem Mahlgrad sollte man sie stehen haben? Was sind Anzeichen dafür, ob ich vielleicht den falschen Grad eingestellt habe?

2. Ich finde, die Maschine is schon ein bisschen am rumsauen. Pro Tasse Kaffe, läuft circa die Menge von einem Schnapsglas Wasser/Kaffeewasser in die Tropfschale. Ist das bei euch auch so?

3. Wenn ich mit meiner Maschine 2 Tassen Kaffee zubereite, werden die 2 Tassen Kaffee schwächer als wenn ich nur eine Tasse zubereite (bei GLEICH eingestellter Stärke) Ich dachte die Maschine is so intelligent und merkt, wenn ich 2 Tassen drücke, das sie dann für die gleiche Intensität mehr mahlen muss oder sonst was?!

4. Im Geschäft wurde mir gesagt, das die Maschine 2 getrennte Drucksysteme hat und es somit möglich ist während der Kaffeezubereitung schon den Milchschaun herzustellen. Allerdings ist dies nicht so. Hat man mir dann Mist erzählt? smile.gif


Danke schonmal für die Antworten!

jokel

Donnerstag, 11. Februar 2010, 11:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

1. Durchlaufzeit für eine große Tasse ca25s, max. 30s. Aber das beste Anzeichen für den richtigen Mahlgrad ist: Wenn dir der Kaffee schmeckt! biggrin.gif

2. Für eine neue Maschine n.i.O., DL-Hotline kontaktieren.

3. 2 Tassen ist nicht gleich doppelte Pulvermenge. Kannst du HIER nachlesen.

4. Falsch. Wenn, dann hat deine Maschine 2 Heizkreise, d.h. du kannst direkt nach Milchschaumherstellung deinen Kaffee beziehen. zum gleichzeitigen Beziehen bräuchte man 2 Pumpen und 2 Heizkreise, die hat es glaube ich früher mal bei den Saeco Royals gegeben, heutzutage nur bei den Gastromaschinen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

smarty79

Donnerstag, 11. Februar 2010, 16:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

QUOTE
2. Für eine neue Maschine n.i.O., DL-Hotline kontaktieren.

Dürfte die Maschine nicht wie alle neuen DeLonghis nur einen Thermoblock haben? Der TE hat zwar nichts von Dampfbezug geschrieben, aber das wäre dann eine plausible Erklärung für das Wasser und konstruktionsbedingt in Ordnung.

Viele Grüße

Flo



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450