Erweiterte Suche

ESAM 5400 oder ESAM 5500 Perfecta

Beide Maschinen vergleichen.

Gast_Thomas

Mittwoch, 06. Oktober 2010, 19:06 Uhr

Unregistered

Hallo Leute,

brauche dringend ein paar Entscheidungshilfen. ....
Für welchen KVA soll ich mich entscheiden ESAM 5400 oder ESAM 5500 Perfecta .Würden uns jetzt nicht wirklich als Vieltrinker bezeichnen, denke so ca. 5-7 Tassen am Tag dürften es dann zusammen sein (Besuch nicht einbezogen), meiner Frau ist es wichtig dass guter Milchschaum erzeugt werden kann tongue.gif

Wer hat Erfahrungen mit beiden? und kann mir Tipps geben?

Hoffe auf viele Antworten biggrin.gif

Gruß - Thomas

Guest

Sonntag, 10. Oktober 2010, 21:34 Uhr

Unregistered

Hallo,
keiner kann mir helfen?

W1cht3lm@nn

Montag, 11. Oktober 2010, 12:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Bis auf das Milchsystem sind beide Automaten identisch.

Es kommt also ganz auf den Anteil von Milchgetränken an, welche ihr wohl braucht.
Ist einfach Frage der Vorlieben ob ihr lieber alle Teile schnell reinigen könnt (Milchdüse) oder der einzelne Cappuccino etwas weniger Aufwand bereitet (Milchkanne).



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Gast_Thomas

Dienstag, 19. Oktober 2010, 22:38 Uhr

Unregistered

Hallo Leute,

und wenn wir Jura C5 und Jura F50 ins Spiel werfen? Welche ist die zuverlässigste?


Gruß - Thomas

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 00:16 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Da die Juras ohne One-Touch-Schäumer von der Mechanik her bis auf wenige Plastik-Formteile alle gleich sind ist auch die Zuverlässigkeit dieselbe.

Schlechter sieht es bei der F70 aus dank des Touch-Bedienfeldes.
Da ergeben sich über alle Hersteller hinweg eher mal teure Defekte.

Im Vergleich zur Delonghi ist es auch kein großer Unterschied, die Brühgruppenwartung ist bei DL natürlich deutlich einfacher.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco