Erweiterte Suche

Wann entkalken!?

Entkalken und Reinigung

lexmarkz55   

Freitag, 02. April 2010, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6261

Mitglied seit: 14.12.2009

Hallo,

hab mal an alle eine Frage:

Seit Dezember 2009 nutze ich eine AEG CS 5000. Kaffeeverbrauch pro Tag ca. 10-12 Tassen.
Härtegradeinstellung der Maschine 2.

Verwenden tue ich einen Brita Wasserfilter.

Bis jetzt musste ich noch nicht entkalken! Zumindest zeigt die Maschine dies bisher nicht an.

Nun die Frage; sollte ich jetzt trotzdem entkalken oder wirklich warten, bis ich durch die CS 5000 dazu aufgefordert werde?

Wie sind da eure Erfahrungswerte? Wie oft müsst ihr entklaken bei Verwendung eines Wasserfilters?

Für für Antworten dankbar!

Gruß
Lexmark

jokel

Freitag, 02. April 2010, 15:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=...d&threadID=1087 Hier kannst du nachlesen, wann die Entkalkungsaufforderung kommt. Da deine Maschine ja eigentlich eine Delonghi ist, kann du auch mal probieren, ob du die Bezüge auslesen kannst. ist auch dort beschrieben.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

lexmarkz55

Samstag, 03. April 2010, 01:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6261

Mitglied seit: 14.12.2009

Erstmal besten Dank für den Link! Der Artikel ist sehr interessant.

Nun hab ich aber noch eine Frage; verfälscht das gefilterte Wasser (Brita) die automatische Anzeige des KV's bzgl. der Entkalkung oder kann man sich tatsächlich darauf verlassen, dass der Vollautomat dann anzeigt, wenn wirklich eine Entkalkung ansteht bzw. sinnvoll ist?!

Vielleicht kannst Du oder andere mir diese Frage beantworten.

Gruß
Lexmark

Helmut Boe

Samstag, 03. April 2010, 07:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Die Verwendung von Brita-gefiltertem Wasser verfälscht die automatische Anzeige nicht. Wie Du dem obigen Link entnehmen kannst, misst die Maschine lediglich die Menge des durchgeflossenen Wassers und gibt - abhängig von der eingestellten Wasserhärte die Entkalkungsaufforderung aus, wenn die Grenze überschritten wird.

Übrigens: die Verwendung von Wasserfiltern lohnt sich nur, wenn die ursprüngliche Wasserhärte sehr hoch ist. Das gefilterte Wasser hat dann eine Gesamthärte von ca. 8° dH.