Erweiterte Suche

EAM4000 Ausrufezeichen leuchtet permanennt!!!

biff73   

Sonntag, 04. Februar 2007, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 870

Mitglied seit: 04.02.2007

hallo....
ich bin neu hier und durch zufall hier hergestossen...
ich hoffe das mir die experten ein wenig helfen können..

ich habe hier eine maschiene des typs EAM4000....
ich schalte das gerät ein.....es leuchten die ersten zwei grünen lämpchen (da wo die tassensymbole drauf sind) zusätzlich leuchtet das ausrufezeichen permanennt...

die maschiene selber zeigt keine reaktion egal welchen knopf ich drücke...sie heizt auch nicht auf....

was ich bisher unternommen habe....
maschiene komplett von hand gereinigt...aufgeschraubt um zu schauen ob ne sicherung durch ist...(negativ)

so jetzt bin ich ratlos und brauche dringend eure hilfe...
wäre echt klasse......danke

MFG....Biff73

guido

Sonntag, 04. Februar 2007, 18:41 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

die 4000 kenn ich leider nicht. was sagt denn die ba zu diesem Ausrufezeichen?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

biff73

Sonntag, 04. Februar 2007, 23:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 870

Mitglied seit: 04.02.2007

sorry leider bin ich nicht im besitz einer bedienungsanleitung...
und beim hersteller geht zur zeit der download nicht...

guido

Montag, 05. Februar 2007, 01:18 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

könnte es sein daß vielleicht eine entkalkung ansteht?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

biff73

Montag, 05. Februar 2007, 16:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 870

Mitglied seit: 04.02.2007

ne dann würde ja ein anderes lämpchen leuchten....
habe bisher im netzt gefunden das es sich um ein gerätefehler handelt...
aber mehr leider nicht
dachte hier ist jemand der das problem kennt....

aber ich gebe die hoffnung nicht auf... wink.gif

guido

Montag, 05. Februar 2007, 18:22 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Wende dich doch mal an die de longhi hotline sie können dir vieleicht weiterhelfen



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

dreamer_1982

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6904

Mitglied seit: 24.01.2010

Hallo,

Bist du mitlerweile auf eine Lösung gekommen?
Ich habe nähmlich mit meiner 1,5 Jahre alten ESAM 4200 genau das gleiche Problem.
Wäre nett wenn du mir kurz antworten könntest, was das Problem bei dir war.

Gruß
Christian

Helmut Boe

Montag, 25. Januar 2010, 08:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
dieser Thread ist aus 2007!

Die Lösung Deines Problems ist Dir hier in dem anderen Thread sowie im Forum Kaffee-Welt.net bereits mehrfach aufgezeigt worden: rufe die Hotline an!

Gruß
Helmut