Erweiterte Suche

CS 5000 - Dampfdüse tropft bei Kaffeebezug

DiverJF

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6798

Mitglied seit: 17.01.2010

Hallo,

ich bin ganz neu im Forum und auch erst seit letztem Freitag Besitzer eines KVA AEG CS 5000. Da es eine Neuanschaffung ist, haben wir schon einiges an Kaffee gebrüht (ca. 35-50 Tassen) und auch Milch für Cappuccino zubereitet. Heute ist mir im Laufe des Tages aufgefallen, dass eine geringe Menge Wasser (wenige Milliliter) beim Brühvorgang aus der Dampfdüse spritzen/tropfen.

Nun meine Frage ans Forum und auch CS 5000 / DeLonghi ESAM 3000 Besitzer: Ist das "normal" oder ein Fall für den Kundendienst?

Besonderheit: Das Gerät habe ich neu von privat bei ebay ersteigert. Wurde Ende August bei Metro gekauft, aber nie in Betrieb genommen (sollte ein Weihnachtsgeschenk werden, der Beschenkte war wohl "schneller"). Da auf jeden Fall noch Garantie auf dem Gerät ist, war das für mich kein Problem.

Gibt es eigentlich Erfahrungen mit dem AEG Service? SInd die kulant?

lexmarkz55

Sonntag, 17. Januar 2010, 22:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6261

Mitglied seit: 14.12.2009

Was heißt beim Brühvorgang? Beim Zubereiten von Kaffee oder beim Milch aufschäumen?

Ist der Drehknopf nicht komplett nach rechts (halbe Drehung; Position wie bei 12 Uhr)
kann durchaus Wasser oder ein wenig Dampf entweichen.

Evtl. vergessen, den Knopf nach dem Milch aufschäumen wieder in die Ausgangsposition zu drehen!?

Beim Brühvorgang beim Kaffee zubereiten dürfte allerdings kein Wasser aus der Dampfdüse entweichen.

Bitte den Fehler genauer beschreiben!!!

Gruß
Lexmark

DiverJF

Sonntag, 17. Januar 2010, 22:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6798

Mitglied seit: 17.01.2010

Hallo Lexmark,

sorry für die unklaren Aussagen.

- Der Drehknopf für Dampf/Wasser steht auf 12 Uhr (geschlossen)
- Es wurde vorher auch keine Milch aufgeschäümt
- Brühvorgang heißt: Aufbrühen von einer Tasse Kaffee

Es ist nicht viel Wasser, auf dem Abtropfblech sind einige Tropfen zu sehen.

Ich werde das morgen Früh wieder beobachten und ggf. den AEG Kundendienst kontaktieren.

DiverJF

Dienstag, 19. Januar 2010, 21:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6798

Mitglied seit: 17.01.2010

Seit dem der Fehler am Sonntag mehrfach aufgetreten ist, ist er gestern und heute nicht mehr aufgetreten! Merkwürdig!

Noch eine Frage: Wenn ich 2 (große) Tassen gleichzeitig zubereite, ist in der einen Tasse deutlich mehr Kaffee als in der anderen (z.B. 125 ml zu 105 ml). Da die Maschine ja noch neu ist, denke ich mal, das keine der Austrittsöffnugen verstopft ist.

Der AEG Service möchte, dass ich das Gerät einschicke. Ideen?

lexmarkz55

Mittwoch, 20. Januar 2010, 02:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6261

Mitglied seit: 14.12.2009

Kann es evtl. daran liegen, dass es sich bei den Tropfen auf dem Abtropfblech, um "Spritztropfen" handeln, welche aus den Austrittsdüsen stammen?!
Diese entstehen bzw. rühren von der Kaffeezubereitung. Hast Du das mal genauer beobachtet?
Das wäre dann nämlich normal. Sie dürfen halt nicht von der Dampfdüse kommen, bzw. aus dieser austreten.

Was die Wassermenge betrifft; ist bei mir genauso!!! Allerdings hatte ich das auch bei einer Melitta-Kaffeemaschine (Pad) gehabt.
Ist zwar etwas ärgerlich, aber dennoch zu verschmerzen! Schließlich sind 20 ml nicht gerade sooooooo die Welt.
Und dafür die Maschine einschicken!? Nein, lieber nicht. Erstens kann ich mir nicht vorstellen, wie diese "Normabweichung" behoben werden soll, zum anderen ist es ja meistens so, sobald ein Gerät beim Kundenservice gewesen ist, treten die Fehler erst so richtig auf (wobei ich jetzt den AEG-Kundenservice nichts unterstellen will - im Gegenteil! die sind Hilfsbereit und schon zuverlässig).

Trotz Garantie; ist Dir der Aufwand wert, dass Gerät einzuschicken und nachher ist wieder etwas dran bzw. durch den Versand/Transport beschädigt?

Gruß
Lexmark

rs

Sonntag, 07. Februar 2010, 16:01 Uhr

Unregistered

Hallo DriverJF


Ich habe auch eine AEG allerdings die CS5. Das mit dem tröpfeln und teilweise spritzen muß wohl so eine Kinderkrankheit sein unsere macht das auch sporadisch.
Einmal aufgedreht wieder zugedreht und wieder dicht.
Ich denke mal das sich dort evtl. schon Kalk oder sowas dazwischen setzt und es nicht richtig abdichtet.
Das mit den unterschiedlich gefüllten Tassen liegt denke ich mal an der Ausrichtung der Maschine (in Waage).
Da der gebrühte Kaffee auf eine Brücke läuft und sich da selbstständig verteilt kann sich dort etwas abgelagert haben oder die Maschine steht entsprechend schräg.

Gruß
seekel@gmx.net

ICQ:124940770

DiverJF

Sonntag, 07. Februar 2010, 18:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6798

Mitglied seit: 17.01.2010

Hallo seekel@gmx.net,

wir haben den KVA zu Trepesch geschickt, da der ungleiche Kaffeeauslauf deutlich ausserhalb der Herstellervorgaben (+- 5%) lag. Der Schieber wurde gewechselt. Der KVA ist gestern erst wieder zurückgekommen und wir haben noch nicht nachgemessen.
Vor dem Einschicken hatte ich mit der Wasserwaage geprüft ob die Maschine gerade steht (war ok).

Danke für die Hinweise.