Kann es evtl. daran liegen, dass es sich bei den Tropfen auf dem Abtropfblech, um "Spritztropfen" handeln, welche aus den Austrittsdüsen stammen?!
Diese entstehen bzw. rühren von der Kaffeezubereitung. Hast Du das mal genauer beobachtet?
Das wäre dann nämlich normal. Sie dürfen halt nicht von der Dampfdüse kommen, bzw. aus dieser austreten.
Was die Wassermenge betrifft; ist bei mir genauso!!! Allerdings hatte ich das auch bei einer Melitta-Kaffeemaschine (Pad) gehabt.
Ist zwar etwas ärgerlich, aber dennoch zu verschmerzen! Schließlich sind 20 ml nicht gerade sooooooo die Welt.
Und dafür die Maschine einschicken!? Nein, lieber nicht. Erstens kann ich mir nicht vorstellen, wie diese "Normabweichung" behoben werden soll, zum anderen ist es ja meistens so, sobald ein Gerät beim Kundenservice gewesen ist, treten die Fehler erst so richtig auf (wobei ich jetzt den AEG-Kundenservice nichts unterstellen will - im Gegenteil! die sind Hilfsbereit und schon zuverlässig).
Trotz Garantie; ist Dir der Aufwand wert, dass Gerät einzuschicken und nachher ist wieder etwas dran bzw. durch den Versand/Transport beschädigt?
Gruß
Lexmark
schließen
Diesen Beitrag teilen: