Erweiterte Suche

Einstellungen Schümli, Cappu und Espresso ESAM 330

Daenni

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5254

Mitglied seit: 15.09.2009

Hallo zusammen,

lange Abstinenz, wenig Zeit und eine neue Maschine seit zwei Monaten.
Doch so richtig möchte diese nicht wie ich möchte.

Aber langsam...

Ich gönne mir jeden Morgen einen Kaffe... zur Zeit ganz angenehm aber der "Kick" kommt nicht auf. Er ist recht stark, fast bitter was an der Röstung liegen mag (irgendein BIO Kaffee).

Doch möchte ich mal etwas mehr daraus machen.

Als Röstung benutze ich von Caffee Fausto "Caffe Crema" (wieder seit heute).

Wie soll es nun weiter gehen?

Espresso=
Wassermenge ganz runter, Mahlgrad ganz nach rechts und dann laufen lassen?
Sowas habe ich mal gelesen...

Schümli... oder einfach "Kaffee":
Wassermenge ca. auf die Hälfte, Mahlgrad auch ca die Hälfte und dann laufen lassen?

Cappu= Wassermenge 1/4, Mahlgrad ca 1/2 und dann.. na ihr wisst schon.

Es tut mir leid... ich würde gerne anders "anfangen" aber mir fehlt dort das Feingefühl :-/

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und Grüße aus dem Lippischen,

Daenni


Guest

Donnerstag, 25. Februar 2010, 21:02 Uhr

Unregistered

ist im Prinzip ganz einfach:

probieren, probieren, probieren...

was Dir schmeckt, das ist dann die "richtige" Einstellung.....

Daenni

Freitag, 26. Februar 2010, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 5254

Mitglied seit: 15.09.2009

Ja, danke für den Tipp... ;-)

Nur habe ich schon das Problem die grobe Richtung zu finden.
Wenn ich zwei Rädchen mit je 10 Einstellungen habe, dann ergibt das 100 Kombinationen.

So viel Bohnen wollte ich nicht kaufen wink.gif

Ich muss erstmal auf die Lieferung der Bohnen warten..
Wichtig ist mir das gute Bukett und ein milder Abgang trotz der Stärke des Kaffees.. kann man das so ausdrücken?!
Also kein Blümchenkaffee und dennoch mild wenn man ihn schluckt.

Diese BIO Bohnen haben mir schon zum zweiten Mal nicht zugesagt, bei hohem Mahlgrad schmeckte es irgenwie mehlig. huh.gif

Und nach dem 4er Testset von Fausto mochte ich den Caffe Crema am Ehesten.

Wäre alos für grobe Tipps sehr dankbar wink.gif

Viele Grüße,
Daniel