Erweiterte Suche

Impressa 501 Anzeige Wasser füllen zu spät

matzec

Sonntag, 31. Januar 2010, 17:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 7016

Mitglied seit: 31.01.2010

Hallo. Beim Brühen leert die Maschine den Tank vollständig und pumpt noch eine Weile weiter, bis sie es aufgibt. Sie zeigt dann aber nicht "Wasser füllen" sondern "Hahnstellung" an. Nach dem Füllen des Tanks muss ich dann kurz die Dampfaufheizung aktivieren und wieder deaktivieren. Wo liegt wohl die Ursache für diese Verhalten?

Hisholy

Sonntag, 31. Januar 2010, 17:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Schwimmer im Tank verklemmt?

matzec

Sonntag, 31. Januar 2010, 17:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 7016

Mitglied seit: 31.01.2010

Es gibt keinen Schwimmer im (abnehmbaren) Tank.

numberonedefender

Sonntag, 31. Januar 2010, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da gehört aber doch einer rein, oder? Das beschriebene Verhalten der Maschine ist völlig normal, wenn der Reedkontakt kein Signal über den Schwimmer bekommt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

matzec

Sonntag, 31. Januar 2010, 18:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 7016

Mitglied seit: 31.01.2010

Ah!!!-jetzt weiß ich, welcher Schwimmer gemeint ist und war. Natürlich!-Er war durch Fremdkörper in der Führung verklemmt und damit blockiert.
Vielen Dank Euch beiden!!!
LG, Matthias

numberonedefender

Sonntag, 31. Januar 2010, 19:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Jetzt wüsste ich aber schon gern, was Du zunächst unter "Schwimmer" verstanden hattest tongue.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

matzec

Sonntag, 31. Januar 2010, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 7016

Mitglied seit: 31.01.2010

ich dachte an einen schwimmer, der, wie z.B. bei einem (veralteten) Klo-Spülkasten, an der Wasseroberfläche schwimmt und mechanisch für ein Signal sorgt (bzw. beim Spülkasten die Wasserzufuhr öffnet und schließt)

"Reedkontakt" war der entscheidende Hinweis, bei dem mir ein Licht aufging.