Erweiterte Suche

EQ7 Mahlwerk justieren...

chill24

Samstag, 26. März 2011, 21:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 10958

Mitglied seit: 18.12.2010

Hat jemand eine Idee, wie man die EQ7 zerlegt? Ich will nämlich das Mahlwerk feiner stellen und komme da einfach nicht dran. Hinterteil und Seite (Brühgrupp) habe ich schon ab, aber wie gehts weiter?


Danke

Gast_Steffen

Dienstag, 12. April 2011, 15:57 Uhr

Unregistered

kennst Du diese Seite hier?

http://www.juraprofi.de/Siemens-Ersatzteil...:::505_774.html

da gibt es einmal ein Original-Mahlwerk und auch ein Mahlwerk mit geänderten Scheiben:


http://www.juraprofi.de/Siemens-Ersatzteil...e7520c15017b7ca

http://www.juraprofi.de/Siemens-Ersatzteil...e7520c15017b7ca


sind die dann vielleicht feiner? Und irgendwie muss man das ja auch einbauen können ... nur wie?

Wie finde ich nochmal raus, welche EQ.7 ich genau habe? damit ich weiss ob das passt?

viele Grüße
Steffen

KaffeeJoe

Montag, 18. April 2011, 19:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 11812

Mitglied seit: 18.04.2011

Auf Youtube habe ich dazu mal ein Video gesehen, habs jetzt auf die Schnell aber nicht wieder gefunden. Kannst ja mal mit verschiedenen relevanten Suchbegriffen abklappern.

chill24

Dienstag, 26. April 2011, 14:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 10958

Mitglied seit: 18.12.2010

Danke euch werde mich da mal durchsuchen.

Gast_Steffen

Montag, 02. Mai 2011, 12:48 Uhr

Unregistered

sag bitte Bescheid wenn Du was dazu gefunden hast... bin da auch sehr interessiert dran!

vielleicht direkt per email wenn möglich AngeloT (at) gmx.net

Danke!
steffen

KAVO2010

Donnerstag, 16. Juni 2011, 20:21 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

Also zu den Mahlwerken gibt es in der Tat sogar mehr als 2 geänderte versionen nur bei 2 bestimmten könnte man das mahlwerk nachstellen bei den anderen ist es ein Problem der Keramikscheiben und dem Mahlwerk Hersteller da sich dort die Scheiben nach einiger Zeit setzen können und dadurch grob mahlen. Hier lohnt ein Nachstellen nicht da sonnst soweit gedreht werden muss bis die Mahlsteine über den Bajonatverschluss springen.

Um genau helfen zu können brauche ich die FD Nummer und evtl. auch ein Serviceindex insofern das Gerät schon einmal in Rep. war.

Gruß