Erweiterte Suche

DeLonghi 3300 Magnifica Rapid Cappu

alle roten Warnleuchten sind an

Alice_i_W

Dienstag, 26. Januar 2010, 13:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6937

Mitglied seit: 26.01.2010

Hallo!

Das Forum hat mir schon einmal geholfen, da brauchte ich mich aber nicht einloggen, sondern habe mich schlau gelesen. Daraus resultierte dann auch der Kauf einer DeLonghi 3300 Magnifica Rapid Cappucino (hatte vorher ein Miele Einbaugerät, Vorführmodell und nur Ärger damit).

Die DeLonghi hat schon ein paar Jahre wunderbaren Kaffee produziert (Garantie ist lange abgelaufen) aber neulich fing sie an zu lecken. Ich habe das ein paar Tage beobachtet, habe entkalkt obwohl sie es nicht anzeigte und sie leckte dann nicht mehr. Ich meinte, das Leck käme vom Wassertank und habe die Dichtungen kontrolliert.

Letzte Woche leuchten plötzlich alle 3 roten Lampen dauernd. Es lag wohl nicht an der Brüheinheit und ich konnte auch weiterhin guten Kaffee bekommen. Dann blinkte zusätzlich die Leuchte für die Entkalkung aber ich kann durch Knopfdruck nicht ins Entkalkungsprogamm kommen.

Also habe ich meinen Liebsten gebeten, ob er anhand von den verschiedenen pdf Dateien und Bildern in der Lage sein zu glaubt, mir zu helfen. Anm.: Mein Liebster ist Brite, Teetrinker und eher ein Oldtimerschrauber....

Er hat aber gerne zugestimmt und hat die Maschine innen angeguckt. Dabei konnte er feststellen, dass der Thermoblock leckt und ziemlich verrottet aussieht. Aufgrund von ähnlichen Darstellungen hier habe ich also einen neuen bestellt und der kam auch prompt an. Leider ist dieser nun nicht mehr bauidentisch wie der alte. Daraus resultiert, dass einer der Schläuche zu kurz ist. Beim Überbrücken des Schlauchproblems (er ist ja ein Tüftler) konnten wir die Maschine wieder probelaufen lassen und stellen fest, dass noch immer alle roten Lampen blinken.

Nun meine verzweifelte Frage an die Experten: was kann ich tun? Soll ich ihn (er weilt gerade in Moskau und ich habe Kaffeeentzug!) weiterhin der frustrierenden Angelegenheit aussetzen oder gleich eine neue Maschine kaufen?

Schöne Grüsse aus Belgien (dem Wunderland)

jokel

Dienstag, 26. Januar 2010, 22:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ein britischer, Teetrinkender Oldtimerschrauber und eine belgische Kaffeetrinkerin vor einem italienischem Vollautomat, was für eine Mischung!!! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Zu deinem Problem: Vermutlich hattest du ursprünglich diesen TB drin und hast jetzt diesen eingebaut?
Schau mal hier rein, da wird erklärt, wie du in den Testmodus kommst. Dort probierst du mal, ob du die Bg verfahren kannst.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alice_i_W

Dienstag, 26. Januar 2010, 23:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6937

Mitglied seit: 26.01.2010

Hallo Stefan,

vielen vielen Dank dass Du Dich meines Problems annimmst. Dass das dann der Erheiterung dient, nehme ich dafür gerne in Kauf rolleyes.gif. Hoffentlich ist die Inkompatibilität nicht so gross, dass alle Versuche scheitern...

Ich habe diesen Thermoblock neu bestellt (bin leider zu blond für das Einstellen eines links unsure.gif ) http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...ware::6491.html

Den Testmodus hatte ich schon versucht, aufzurufen als der alte Thermoblock noch drin war aber das gelang leider nicht. Da der neue Thermoblock nur ungenügend eingebaut ist (und der Liebste in *bibber* Moskau bei -20° weilt und sich mit Vodka versucht zu wärmen) ist mir aktuell ein erneuter Versuch zu gefährlich.

Ich habe aber Fotos gemacht vor dem Ausbau des alten Thermoblocks und kann auch noch mal eins machen von dem jetzigen Zustand. Könnte das helfen?

Wenn ich es richtig erinnere hatte der alte auf beiden Seiten je einen Heizstab und der neue hat nur einen Heizstab. Somit wären zwei Kabel stillgelegt aber ein Schlauch ist zu kurz. Kannst Du Dir das so vorstellen?

Dankbare Grüsse aus dem Wunderland

jokel

Mittwoch, 27. Januar 2010, 06:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Den TB, den du bestellt hast, ist für eine EAM (das ist die ältere Generation). Den, den du beschreibst, sollte einer von einer ESAM sein. Da hat der TB 2 Heizungen. Schau doch bitte mal unter deiner Maschine. da ist ein Aufkleber mit der genauen Typenbezeichnung. und stell die Fotos Vorher-Nachher rein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alice_i_W

Mittwoch, 27. Januar 2010, 16:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6937

Mitglied seit: 26.01.2010

*blush*blush*blush*
Oh mon dieu! Mince, alors!
Wie man sieht habe ich keine Ahnung aber davon eine ganze Menge.

Ich hatte meine Maschine hier identifiziert /kaffeem...1_eam_3300.html weil ich nur an der hinteren Wand einen Aufkleber fand, der aber nichts über die Benennung der Maschine sagte ohmy.gif

Nun habe ich dank Deines Hinweises ja die wirkliche Benennung gefunden und es handelt sich wirklich um eine ESAM.

user posted image

Ergo habe ich das falsche Ersatzteil bestellt. Was tun? Ist ein Umtausch möglich? Aber woher weiss ich, dass dann der Fehler behoben ist?

Vorher:

user posted image

Nachher:

user posted image

Vielen Dank für die Unterstützung, very much appreciated!

jokel

Mittwoch, 27. Januar 2010, 17:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ob der Fehler dann behoben ist, glaube ich nicht. Aber du hast dich mit diesem TB verschlechtert, da der aus der EAM komplett aus Alu ist und somit viel anfälliger gegen Kalk als der aus der ESAM. Dieser hat Edelstahl-Wasserführungen. Außerdem passt die Software bezüglich Aufheizen überhaupt nicht dazu. Setz dich mit dem Verkäufer in Verbindung. Allerdings hat BND nur noch überholte ESAM-TB, was ich persönlich für dieses Geld nicht einbauen würde. Notfalls beiss in den sauren Apfel, bestell woanders und verkaufe den falschen im Internet.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alice_i_W

Mittwoch, 27. Januar 2010, 17:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6937

Mitglied seit: 26.01.2010

Schönen Dank.
Wie sind die Chancen, dass ich je wieder mit der Maschine ordentlichen Kaffee braue? Ich frag mich echt, ob ich das alles weiter fortführen soll?

jokel

Mittwoch, 27. Januar 2010, 19:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Gute Frage, im Moment hängen wir in der Luft. Zusätzlich kommst du nicht in den Testmodus, was es noch schwieriger macht.
Ich vermute mal, du überlegst, ob du nicht gleich eine neue Maschine kaufst?
Falls dem so ist, würde ich dir die alte Maschine gerne abkaufen? Genauso gerne würde ich dir aber auch weiter helfen, wenn du dich entschliesst, sie zu reparieren.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alice_i_W

Mittwoch, 27. Januar 2010, 19:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6937

Mitglied seit: 26.01.2010

Klasse, Stefan. Mit so einer netten Antwort hätte ich nicht gerechnet!
Vielen Dank, ich werde mal sehen, was mein Liebster dazu sagt.

jokel

Mittwoch, 27. Januar 2010, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Auweh, sind die Briten nicht für "Sparsamkeit" bekannt? laugh.gif laugh.gif laugh.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Alice_i_W

Mittwoch, 27. Januar 2010, 20:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 6937

Mitglied seit: 26.01.2010

die Briten mit den Faltenröckchen schon und davon hat er auch ein paar Gene wink.gif