Erweiterte Suche

Störung Ausrufezeichen ESAM 4200

dreamer_1982

Sonntag, 24. Januar 2010, 13:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6904

Mitglied seit: 24.01.2010

Ich habe eine Delonghi Maschine des Typs ESAM 4200s, sie ist 1,5 Jahre alt und hat seit einigen Tagen folgendes Problem.

Ich schalte das Gerät ein.....es blinken die ersten zwei grünen Lämpchen (da wo die Tassensymbole drauf sind) plötzlich leuchtet das Ausrufezeichen permanent...die Tassensymbole blinken weiter,die Maschine selber zeigt nun keine Reaktion mehr, egal welchen Knopf ich drücke...
Die Brüheinheit ist auseinandergefahren und lässt sich natürlich auch nicht entfernen.
Laut Handbuch soll die Brüheinheit nicht richtig sitzen bei Anzeige des Fehlers??!!

Wenn ich nun den Netzstecker ziehe und wieder einstecke leuchten alle Lampen und die Brüheinheit fährt wieder in ihre Ausgangsstellung. Bei wieder Anschalten der Maschine läuft sie manchmal und manchmal auch nicht.
Der Fehler kommt manchmal bis zu 5 mal hintereinander vor und plötzlich läuft sie dann ohne Probleme.

Was ich bisher unternommen habe:
Maschine komplett von Hand gereinigt...Entkalkungsprogramm durchgeführt...daraufhin lief sie 2 Tage ohne Probleme danach kam der Fehler wieder.
Der Fehler kommt aber leider nur manchmal dadurch wer ein einschicken wahrscheinlich auch nicht sehr erfolgreich.
Welche Servicestelle von Delonghi kann man empfehlen fals ich das Gerät doch einschicke?
Wer kennt das Problem und weiß woran es liegen könnte!!

Gruß
Christian

jokel

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (dreamer_1982 @ Sonntag, 24.Januar 2010, 11:40 Uhr)
es blinken die ersten zwei grünen Lämpchen (da wo die Tassensymbole drauf sind) plötzlich leuchtet das Ausrufezeichen permanent...die Tassensymbole blinken weiter

Das ist eigentlich ein Anzeigen dafür, daß die Heizung nicht auf Temperatur kommt. Ich würde nochmal entkalken, wenn das nichts hilft, einschicken mit der Bitte um Langzeittest.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

dreamer_1982

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6904

Mitglied seit: 24.01.2010

Manchmal kommt die Störung auch wenn die Maschine schon aufgeheiztist.
Was mir noch aufgefallen ist man hört beim anschalten so ein leises klacken bevor sie Spült, das war vorher auch nie.
Habe von dem Problem hier schon öffter gelesen aber leider hat nie einer geschrieben was es letztendlich war!!

Kann das ein problem geben wenn es den online Händler nicht mehr gibt bei dem ich das Gerät gekauft habe?
Wie lange dauert in der Regel so eine Reparatur?

Gruß
Christian

jokel

Sonntag, 24. Januar 2010, 22:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Reparatur hat nichts mit dem Händler zu tun, wende dich an die DL-Hotline. Reparaturdauer kann man nicht voraus sagen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Unbekannt

Montag, 25. Januar 2010, 13:45 Uhr

Unregistered

Hallo,

das war bei meiner Maschine auch so.
Bekam bei der Hotline den Tipp die Brüheinheit zu fetten; jetzt läuft sie wieder.

Gruß
Jörg

dreamer_1982

Montag, 25. Januar 2010, 23:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6904

Mitglied seit: 24.01.2010

QUOTE (Unbekannt @ Montag, 25.Januar 2010, 12:45 Uhr)
Hallo,

das war bei meiner Maschine auch so.
Bekam bei der Hotline den Tipp die Brüheinheit zu fetten; jetzt läuft sie wieder.

Gruß
Jörg

War die Störung denn genau die gleiche?
Wie hast du die Brüheinheit gefettet??
und wo bekomme ich dieses Lebensmittelechte Silikonfett her??

Gruß
Christian