Erweiterte Suche

Krups Orcestro dialog, langsamer Auslauf

was könnte das sein ?

Ellwood

Donnerstag, 04. Februar 2010, 12:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7018

Mitglied seit: 31.01.2010

Hallo zusammen, bin neu hier, und möchte daher ersteinmal alle schön grüßen.

Natürlich habe ich zum Einstieg auch eine Frage in Bezug auf meine Kaffeemaschine. Wie oben bereits erwähnt besitze ich eine Krups Orcestra dialog mit Autocappucino. Die Maschine ist ca 6 Jahre alt und hat seit dem rund 5400 Kaffeezüge durchgeführt. In dieser Zeit hatte ich keine größeren Probleme mit der Maschine. Nun ist seit ca. einer Woche ist der Kaffeeauslauf wesentlich langsamer als zuvor, ebenso der Auslauf bei der Funktion Spülen. Während des Kaffeeauslaufs und Spülens, ist das Geräusch der Pumpe auch verändert (ist leiser und hört sich gequälter an). Diese Fehlermerkmale lassen vermuten das irgendetwas verstopft sein könnte, aber was? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder hatte das gleiche Problem auch schon mal.

über eine rasche Rückmeldung würde ich mich sehr freuen

vielen Dank Gruß

Ellwood

Hisholy

Donnerstag, 04. Februar 2010, 12:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Ellwood,

die Vermutung einer Verstopfung ist richtig. Entweder es ist einfach nur das Brühsieb verstopft (abwischen), oder das Auslaufventil geht langsam zu (Entkalkung).

Ellwood

Donnerstag, 04. Februar 2010, 21:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7018

Mitglied seit: 31.01.2010

Hi,
Danke für die Rückmeldung, Entkalkung der Maschine habe ich natürlich als erstes durchgeführt - ohne Erfolg, Brühsieb reinigen noch nicht. Wie wird das Brühsieb gereinigt? Maschine öffnen?

Helmut Boe

Freitag, 05. Februar 2010, 06:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
nimm die Schale raus. Hinter der Tresterschaufel (sieht aus wie ein Schaber) ist das Bruhsieb. Dieses mit einem Küchentuch freiwischen.

Gruß
Helmut

Ellwood

Freitag, 05. Februar 2010, 10:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7018

Mitglied seit: 31.01.2010

Hallo,
Brühsieb gereinigt, Kaffee läuft wieder wie am ersten Tag. Kleiner Fehler große Wirkung.

Gibt es für meine Kaffeemaschine (Krups Orchestro dialog) eine Anleitung wie man die Maschine öffnet, Teile abbauen, ausbauen,austauschen, zerlegen, reinigen kann - also alles das, was normalerweise ein Service macht wenn man die Maschine bei einem Vertragskundendienst des Herstellers warten od. reparieren lässt? So etwas wäre sehr hilfreich.

vielen Dank nochmal für die freundliche Unterstützung

Gruß

Ellwood