Erweiterte Suche

Wartung Krups Orchestro Dialog

Gast_Micha

Mittwoch, 03. Februar 2010, 09:14 Uhr

Unregistered

Ist jemand mal so lieb und schickt mir ein paar Links, damit ich die Wartung meiner Orchestro selber hinbekomme? Ist es sinnvoll, das selber zu machen? Ein gewisses handwerkliches Grundverständnis habe ich, ich weiss nur nicht, ob da nicht etwas Erfahrung nötig ist!

Oder will mir jemand eine Empfehlung für für Firmen im Berliner Raum nennen, die das günstig und komplett machen?

Micha

Hisholy

Mittwoch, 03. Februar 2010, 09:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Micha,

hier im Board steht eigentlich bereits alles was Du wissen musst. Wenn es doch noch Probleme gibt - einfach schreiben.

mipi

Mittwoch, 03. Februar 2010, 09:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 3919

Mitglied seit: 25.02.2009

Das mit der Linkliste, das wäre schön, dann hätte man evtl. einen guten Start ... ICh habe mir mal vor einiger Zeit schon Dichtungen etc. (dieses Wartungskit von Florian Kaiser) geholt, ist das wirklich alles was ich brauche?

Micha

Hisholy

Mittwoch, 03. Februar 2010, 09:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Revision der Brüheinheit ist der schwierigste Teil. Und da hast Du ja bereits eine gute Anleitung. Bei den restlichen Kleinigkeiten hilft das Board.