Erweiterte Suche

Saeco Incanto kein Kaffee

Miro

Freitag, 01. April 2011, 07:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11672

Mitglied seit: 01.04.2011

Hallo Experten,
unsere Incanto deLuxe laesst uns gerade im Stich. Es tritt kein Kaffee aus der Duese, im besten Fall tröpfelt es. Die Brühgruppe ist danach völlig versaut, das Kaffepulver ist überall, das Wasser ist im Satzbehälter! Ohne Pulver läufts normal, auch Dampf und Heisswasser sind vorhanden. Bricht man den Brühvorgang ab, so fährt die Brühgruppe in die Endlage, macht allerdings dabei manchmal sehr laute Geräusche. Die Brühgruppe haben wir getauscht, keine Änderung. Beim Starten läuft bis zum Vorbrühen (akustisch) alles normal, beim Kaffe machen jedoch ist der Kompressor kaum noch zu hören.. Es wuerde mich sehr freuen, wenn uns jemand einen Tip geben kann!! Vielen Dank im Voraus

Guest

Freitag, 01. April 2011, 14:19 Uhr

Unregistered

Hallo
wenn die Funktion ohne Puler funktioniert und nur Wasser ohne zu stocken durchläuft dann könnte der Mahlgrad zu fein eingestellt sein stell mal etwas gröber und probier mal .Es kann auch sein das es eventuell an dem Sieb der Brühgruppe liegen kann also mal reinigen .beschreib mal das Sieb .durchgehend gelocht ? die löcher deutlich zu erkennen oder nur wenn man das sieb ins Licht hält?Es gibt da unterschiede bzw eine Sorte Sieb die sich auf Dauer bewährt hat.Vielleicht kommt das in Frage ???

MfG

aflow



http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile/saeco.html

Miro

Samstag, 02. April 2011, 07:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11672

Mitglied seit: 01.04.2011

Hallo aflow,
hab mir mal die Brühgruppe vorgenommen und ordentlich "durchgeblasen", gereinigt und auch den Mahlgrad etwas verändert.. Das Sieb war auf der Innenseite ziemlich dunkel, die meisten Loecher jedoch noch offen im Gegenlicht.. Egal, was immer der Grund war, sie funktioniert wieder!!

Tausend Dank von einem Kaffeejunkie

Fehlt nur noch bezahlbarer, guter Kaffee (ich wohne in Moskau, hier kostet nen KIlo Bohnen Standard etwa ab 25 Euro im Supermarkt)

aflow

Samstag, 02. April 2011, 15:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
das hört man gerne wenn die Reparatur gelingt.
Sollte sich der Fehler wiederholen solltest du mal mit einem neuen Sieb liebäugeln.
Das der Kaffee so teuer ist macht den Automaten erst recht zu was besonderem.
Wie ist das mit Kaffee im Net bestellen???



MfG

aflow


http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile.html