Erweiterte Suche

Einstellungen für ESAM 6600 PrimaDonna

Sauer oder bitter?

smh77

Donnerstag, 21. Januar 2010, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5418

Mitglied seit: 08.10.2009

Ich habe nach enigem Hin und Her jetzt eine ESAM 6600 angeschafft. Bei meinen ersten Versuchen war der pure Kaffee ziemlich säuerlich (normales Aroma eingestellt).
Der Mahlgrad steht auf 5. Ich habe mal gelesen, dass die Brühdauer auch entscheidend ist, sowie die Temperatur.
Ich möchte einen Kaffee herausbekommen, der tendenziell eher "neutral" ist, im Zweifelsfall lieber einen klenen Ausschlag in Richtung bitter.
Wer kann mir Tipps oder Anhaltspunkte geben, wie ich die Maschine einstellen muss?

smarty79

Freitag, 22. Januar 2010, 14:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

Hi!

Also sauer kommt im Allgemeinen über die Bohnen und lässt sich eigentlich über keinen der Parameter beeinflussen. Ich hatte neulich von REWE Eigenmarke einen sogenannten "Feinkost-Espresso" und der ist sowas von widerlich sauer...

Was die Bitterkeit angeht, so hängt diese natürlich auch von den Bohnen ab, aber mit einem Mahlgrad, der bei gewünschter Tassengröße zu einer Durchlaufzeit von 15-25s führt, wirst Du grundsätzlich "neutral" aus der Bohne extrahieren.

Einige Punkte dazu:

1) Eine Änderung des Mahlgrad in Richtung feiner darf nur bei laufendem Mahlwerk erfolgen (die noch zwischen den Mahlscheiben befindlichen Bohnen kannst Du ja schlecht zusammenquetschen).

2) Die Änderung braucht ca. 2-3 Bezüge, bis sie wirksam wird. Plane also gute 50-100g Bohnen für die Biotonne ein ;-)

3) Der richtige Mahlgrad ist für jede Bohne anders (am besten also für alle erfolgreich probierten Sorten aufschreiben)

4) Aus 2) folgt, dass Du Dich für eine Tassengröße festlegen oder einen Kompromiss finden musst, bei dem alle Getränke "im Rahmen" liegen.

Um einen Anhaltspunkt für das mögliche Ergebnis zu finden, kaufe Dir einfach mal die (zugegebenermaßen teuren) Illy-Bohnen im nächstgelegenen Supermarkt. Für viel mehr musst Du schon bestellen oder einen guten Privatröster um die Ecke finden.

Viele Grüße

Florian



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450

antolari

Freitag, 22. Januar 2010, 14:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Das kann ich bestätigen.
Meine Frau hat es gut gemeint und mir zu Weihnachten ein paket Kaffee von Arco geschenkt.
Ich habe ihn gleich ausprobiert. Der Kaffee hat extrem sauer geschmeckt. Er war ungeniesbar. Da half dann nur der Staubsauger.

Kauf dir eine andere Sorte Kaffe. Dann wird sich das Problem von selber lösen.

smh77

Dienstag, 02. Februar 2010, 21:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5418

Mitglied seit: 08.10.2009

Erst mal vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen!

Ich habe es jetzt nach etwas Rumspielen mit dem Mahlgrad und der Brühdauer ganz gut hinbekommen. Ich habe von vorneherein keinen Billigkaffee verwendet, da ich da ohnehin schon immer empfindlich war.