Hi!
Also sauer kommt im Allgemeinen über die Bohnen und lässt sich eigentlich über keinen der Parameter beeinflussen. Ich hatte neulich von REWE Eigenmarke einen sogenannten "Feinkost-Espresso" und der ist sowas von widerlich sauer...
Was die Bitterkeit angeht, so hängt diese natürlich auch von den Bohnen ab, aber mit einem Mahlgrad, der bei gewünschter Tassengröße zu einer Durchlaufzeit von 15-25s führt, wirst Du grundsätzlich "neutral" aus der Bohne extrahieren.
Einige Punkte dazu:
1) Eine Änderung des Mahlgrad in Richtung feiner darf nur bei laufendem Mahlwerk erfolgen (die noch zwischen den Mahlscheiben befindlichen Bohnen kannst Du ja schlecht zusammenquetschen).
2) Die Änderung braucht ca. 2-3 Bezüge, bis sie wirksam wird. Plane also gute 50-100g Bohnen für die Biotonne ein ;-)
3) Der richtige Mahlgrad ist für jede Bohne anders (am besten also für alle erfolgreich probierten Sorten aufschreiben)
4) Aus 2) folgt, dass Du Dich für eine Tassengröße festlegen oder einen Kompromiss finden musst, bei dem alle Getränke "im Rahmen" liegen.
Um einen Anhaltspunkt für das mögliche Ergebnis zu finden, kaufe Dir einfach mal die (zugegebenermaßen teuren) Illy-Bohnen im nächstgelegenen Supermarkt. Für viel mehr musst Du schon bestellen oder einen guten Privatröster um die Ecke finden.
Viele Grüße
Florian
--------------------
DeLonghi ECAM 23.450
schließen
Diesen Beitrag teilen: