Erweiterte Suche

Erfahrungsbericht Kaffee

superdani666

Montag, 09. November 2009, 12:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo zusammen ! Ich habe nun seit 2 Monaten einen KVA und ich bin sehr zufrieden.Nun stellt sich die Frage nach der richtigen Bohne.Ich hab schon paar Sorten probiert,am besten gefallen hat mit von Cafe´Fausto der Crema und der Monaco.Nun interessiert mich aber wie es um die Supermarktsorten aussieht.Ich habe von Aldi Nord den Crema probiert und ich muss sagen : Nein,der hatte komischen Nachgeschmack.Den Tschibo Crema fand ich ganz gut,und der Dallmayr crema intensa war mir ein bisschen zu stark,aber sonst voll OK.Habt ihr erfahrungen mit dem Jacobs Krönung Cafe´Variation,oder Crema? Mit dem Melitta Bella Crema Speciale oder la Crema? mit dem Tschibo Cafe´crema Mild oder dem crema Voll-Mundig ? dem Dallmayr crema oder intensa?

Pea

Montag, 09. November 2009, 14:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Probiere mal den Dallmayr Crema d'Oro- als Supermarkt- Kaffee finde ich den schon nicht schlecht. Der Dallmayr Crema d'Oro- Intensa hat auch mir nicht wirklich zugesagt, ich fand, der hatte eine etwas bittere Note im Abgang. Nun mag ich aber meinen Kaffee mild- sahnig lieber.

Aus dem Intensa zauberte mein Mann aber einen Espresso, mit dem er halbwegs Frieden schließen konnte.
Ein frisch gerösteter Kaffee von einer kleinen, privaten Rösterei hält aber keine der Suppermakt -Bohnen stand.

leroy

Dienstag, 10. November 2009, 13:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

Von den Industrieröstungen hat mir der Lavazza Café Crema noch am besten geschmeckt. Melitta fand ich übelst schlecht, war aber für mich als Filterkaffee schon ein Grund Tee zu trinken. wink.gif
Von Jacobs gibt es drei edlere Sorten "Sinnfonie", die ganz ok sind.

user posted image

Fausto, Langen etc. spielen aber in einer ganz anderen Genußliga. Das musste ich mir als Ex-Supermarktkaffeekäufer auch eingestehen. Meine Frau hat das mit den Privatröstereien zunächst auch für Quatsch gehalten, ist aber mittlerweile die Erste, die nervös wird, wenn dieser Kaffee zur Neige geht. biggrin.gif



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

superdani666

Mittwoch, 11. November 2009, 09:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Bei mir um die "Ecke" ist ein Balzac Coffee Shop,hat wer von euch dort schon mal die Bohnen gekauft und kann einen Erfahrungsbericht geben?

Silverlady

Sonntag, 15. November 2009, 16:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

Als wir unseren KV neu hatten (vor 9 Monaten), habe ich Lavazza aus dem Supermarkt gekauft, boah, war der lecker. Zum herkömmlichen Filterkaffee kein Vergleich.

Dann habe ich bei Fausto ein Probierpaket bestellt, egl welche Sorten, alle waren besser als Lavazzo.

Immer wieder bei Fausto bestellt. Nun ging mir vor einem Monat der Fausto aus, und ich habe vergessen, rechtzeitig neuen zu bestellen. Wieder Lavazzo aus dem Supermarkt gekauft, hat uns ja am Anfang gut geschmeckt.

Die erste Tasse Kaffee, bäh, wie eingeschlafenen Füsse..
Aber da mußten wir durch, war noch kein Kaffee von Fausto da.

Als dann der Kaffee von Fausto kam ......whow, das war eine Geschacksexplosion.

Überhaupt kein Vergleich zum Supermarktkaffee.
Und der Kaffee von Fausto ist nur geringfügig teurer.

Nie wieder Supermarktkaffee oder Kaffee von Großröstereien.

Ich wollte es am Anfang auch nicht glauben
und habe alle als "Kaffeespinnerd" blink.gif bezeichnet , die so einen Kult um die richtige Bohne machten.

Aber es ist doch was Wahres dran.

LG
Solverlady

merlin3108

Mittwoch, 18. November 2009, 14:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5869

Mitglied seit: 17.11.2009

da ich gestern einen kva gekauft habe, musste ich mir natürlich auch kaffeebohnen zulegen.

Im supermarkt, dann zum lavazza gelangt.

War auch nicht schlecht, aber nicht genau das was ich wirklich erhofft habe.
jetzt habe ich gerade mal bei fausto bestellt und warte sehnsüchtig auf die probierpackung. vllt wird es ja so wie vorgestellt

Silverlady

Freitag, 20. November 2009, 19:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

merlin3108, dann berichte mal, wie Dir der Fausto Kaffee schmeckt.

LG
Silverlady

beamersquad

Montag, 23. November 2009, 17:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5948

Mitglied seit: 23.11.2009

Hab zu meiner jura f70 die bohnen caffe passione bekommen sagt das jemanden was wenn ja würde mich interessieren was ihr davon haltet? danke

Carry85

Mittwoch, 25. November 2009, 13:44 Uhr

Unregistered

Hallo!
Besitze nun seit 1 Monat einen KVA und bin auf der Suche nach der richtigen Bohne.
Habe Espresso von ALDI und Käfer-Bohnen ausprobiert und noch nicht richtig zufrieden mit dem Geschmack.
Nachdem der Kaffee Fausto hier im Forum so gelobt wird, habe ich mir das Probierpaket von Fausto auch mal bestellt. Seit gestern Abend bin ich nun im Genuss des SUPER-KAFFEE-GESCHMACKS.
Stimmt also wirklich, was über Fausto berichtet wird.
Habe die Fauto Cream im Automaten und bin überaus zufrieden.
biggrin.gif

superdani666

Mittwoch, 25. November 2009, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4807

Mitglied seit: 11.07.2009

Meiner meinung nach,ist der Fausto-Crema auch der beste Kaffee.Als Supermarkt-Kaffee finde ich den Dallmayr-Crema super,der ist auch oftmals bei Lidl für 9€ im Angebot.Hat schon mal wer den Melitta-crema probiert?

Jack

Donnerstag, 26. November 2009, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4981

Mitglied seit: 06.08.2009

Hallo,

eins im voraus, die "Geschmäcker" sind verschieden.
wir haben seit einem Monat nun den Kaffeevollautomaten, als erste Bohne hatten wir den Crema von Tchibo "vollmundiger Geschmack", der war mir ein bischen zu stark, also hintenraus ein bischen zu bitter, zu sauer.
Seit gestern haben wir nun den Dallmayr Crema d'Oro in der Maschine und ich muss sagen, der ist mir viel bekömmlicher, lieblicher, der ist mir nicht so dominant, finde den Dallmayr für mich jetzt besser.

Habt ihr sonst noch Tip's ausser Fausto?

Als nächstes werde ich mal den Lavazza testen.

Gruß
Jack



--------------------
Delonghi Intensa 23.420

numberonedefender

Donnerstag, 26. November 2009, 21:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Privatrösterei "Langen" liefert ähnlich gute Qualität wie Fausto, sehr lecker finde ich den "Tatico" aus dem KVA und den "Espresso Kuba" aus dem Siebträger.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wadriller

Freitag, 27. November 2009, 10:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Genau.
Langen ist auch sehr gut.
Besonders bekömmlich ist der Tatico.

Ansonsten hab ich seit längerem jetzt den BÜhler Schümli. Der ist auch über längere Zeit immernoch lecker



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Mittwoch, 02. Dezember 2009, 04:53 Uhr

Unregistered

Also ich schwärme ja für den Espresso von Illy ist 100% Aribica und eine Wahrhafte Geschmacksbombe... Natürlich gibt es auch nachteile und das ist der Preis 8 Euro für eine 250g Dose ist schon recht heftig...

Aber nachdem ich hier immer wieder Fausto im Forum lese werde ich mir auch mal ein Probierpack schicken lassen... wink.gif

wolkentreiber

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 11:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 6070

Mitglied seit: 01.12.2009

Bekommt man den Fausto nur im Internet???

 Seite 12