Erweiterte Suche

EAM 3500 - Brühkolben undicht.

Brühkolben leckt.

Cappucino-Tante   

Montag, 25. Januar 2010, 12:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6922

Mitglied seit: 25.01.2010

Hallo,

habe mich heute bei euch registriert, weil ich ein Problem mit meiner EAM 3500 habe. Sie ist etwas über 3 Jahre alt, so daß auch die Garantie abgelaufen ist und ich wenn möglich, sie gerne selbst reparieren möchte.
Also ich versuch mal zu schildern wo das Problem liegt (bitte nicht auslachen, bin völliger Laie):
Meine Auffangwanne wird immer voller, deshalb habe ich die Maschine gestern mal etwas genauer untersucht. Am Brühkolben (ich hoffe es heißt so), also der gelbliche Zylinder unter dem Thermoblock, an dem ist nach dieser Dichtung unten ein grauer Deckel. Und genau da sammelt sich Tröpfchen für Tröpfchen Wasser, daß dann in die Auffangwanne tropft.
An was kann das liegen?

jokel

Montag, 25. Januar 2010, 18:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guckst du hier


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Cappucino-Tante

Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6922

Mitglied seit: 25.01.2010

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hab jetzt 2 mal entkalkt, der Brühkolben tropft jetzt schon mal nicht mehr.
Dennoch ist noch immer viel Wasser in der Auffangschale.
Jetzt habe ich mir die Maschine heute nochmal genauer unter die Lupe genommen und bemerkt, daß immer nach dem Heißwasserbezug oder Milchaufschäumen ein Schwall Wasser aus der kleinen Öffnung unter der Heißwasserdüse bzw. vorne links vom Wassertank.
Wo kann das noch herkommen?
In der Maschine seh ich nämlich nichts tropfen.

jokel

Freitag, 29. Januar 2010, 00:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Überdruckventil. Wahrscheinlich entsteht ein Überdruck durch ein Kalkbrocken irgendwo im System--> weiter entkalken.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.