Erweiterte Suche

Wirklich die Siemens??

CappuccinoFan

Sonntag, 31. Januar 2010, 17:07 Uhr

Unregistered

Hallo,

will mir einen KVA zulegen , weil ich Latte und Cappu einfach unheimlich gerne trinke.
Hab immer mal wieder hier oder allgemein im Netz gestöbert und hatte eigentlich gedacht, es wird ne Esam Cappuuccino oder eine von Jura.

Nun war ich gestern in 2 Läden und hab mich beraten lassen. Mein Wunsch:
-Milchbezug aus Tetrapack oder ähnlichem
-möglichst hoher Kaffeeauslauf, damit ich das Latteglas oder große Tassen auch drunterstellen kann.

In beiden Geschäften hat man mir SOFORT die Siemens EQ7 Z-series empfohlen, das sei in diesem Fall die einzige Lösung.

Doch nun stellen sich mir folgende Fragen:
-Ist ein Keramikmahlwerk wirklich besser?
-ist das ständige Spülen (singleportion cleaning) nicht störend?
-wie störanfällig ist diese Maschine???

Würdet ihr mir zum kauf raten, oder könnt ihr mir was anderes empfehlen??
Unser Verbrauch:
Mo-Fr ca 2 Tassen Kaffe und 4 Latte/Cappu täglich
Sa/So ca 5 Tassen Kaffee und 6 Latte/Cappu ...


würd mich über eure Antworten freuen und wünsche noch einen schönen Sonntag!!

numberonedefender

Sonntag, 31. Januar 2010, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hier im Forum gibt es in der Siemens-Rubrik hunderte Threads zur EQ7, lies dich doch mal durch.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

CappuccinoFan

Dienstag, 02. Februar 2010, 17:52 Uhr

Unregistered

Tut mir leid, habe ich echt lange nicht gesehen....
Nicht böse sein....