Erweiterte Suche

Frage zur 3500

Läßt sich Heizplatte ausschalten?

pit von DO

Samstag, 21. Oktober 2006, 09:14 Uhr

Unregistered

Hallo Leute!

Habe kurz die Suche angeworfen, aber die gab
leider nix her... sad.gif

Weiß jemand, ob man bei der 3500 die Heizplatte "abstellen" kann?

Vielen Dank im voraus
und
Gruß
pit

Michael

Samstag, 21. Oktober 2006, 11:42 Uhr

Unregistered

Hi,

Die "Heizplatte" lässt sich nicht Abschalten.
Ich vermute das dort auch keine richtige Heizplatte ist, es wird nur die abwärme des Thermoblocks verwendet um die Tassen vorzuwärmen.

Thermoblock aus = kalter Kaffee wink.gif

bongobong

Montag, 23. Oktober 2006, 10:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 400

Mitglied seit: 04.10.2006

Die Heizplatte kann man so ohne weiteres tun nicht abstellen.

Ich glaube allerdings nicht, das die Platte nur durch den Thermoblock erwärmt wird. Bei meiner alten Jura und bei den Saecos hier im Büro ist das nämlich so. Dort werden die Platten aber nicht so heiß wie bei der EAM 3500.
Auf meiner alten Jura brauchten die Tassen fast eine Stunde damit sie handwarm wurden. Auf der EAM 3500 reicht eine viertel Stunde aus um sie sehr warm zu bekommen.
Ob man durch Bastelarbeit die Platte ausschalten kann weiß ich nicht.
Die Platte wird wirklich sehr heiß.

Gruß
Dirk

Guest

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:46 Uhr

Unregistered

Die Delonghi Maschinen haben keine "aktive" Heizflächen, sonst wäre es ja einfach diese zu- und wegzuschalten. Man bräuchte nur einen zusätzlichen Schalter. Es ist tatsächlich die Abwärme des Thermoblockes.