Erweiterte Suche

Krups Orchestro Siziliana 860

Macht nicht auf Anhieb Kaffee.

DennisSchaefer

Samstag, 06. März 2010, 09:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 6400

Mitglied seit: 24.12.2009

Hallo zusammen, leider macht mein Gerät wieder zicken.

Wenn ich einen normalen Kaffee haben möchte und auf den Knopf dafür drücke, malt er zwar die Kaffeebohnen, schüttet es allerdings nicht in die Brüheinheit und bricht dann ab, weil er ja scheinbar nicht genug kaffeepulver bekommt. Erst nach 6 - 8 Mal wiederholung bekomme ich meinen Kaffee (natürlich auch dementsprechend stark). Ich hab die Brüheinheit schon mehrfach rausgeholt, sauber gemacht, die Dichtungen erneuert, nichts hilft.

Kann mir einer helfen?

numberonedefender

Samstag, 06. März 2010, 10:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was passiert denn mit dem Kaffeepulver? Drückt es sich nach oben in den Pulverschacht? Klingt so, als würden die Sperrklinken der Brüheinheit ihren Dienst nicht ordnungsgemäß tun, so dass der untere Kolben nicht in Position gefahren wird, sondern auf Auswurf hängen bleibt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

DennisSchaefer

Samstag, 06. März 2010, 10:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 6400

Mitglied seit: 24.12.2009

Die Maschine ist auf, die Brüheinheit steht nicht in Grundeinstellung und das Kaffeepulver selbst liegt immernoch oben direkt im Einwurf, da wo das Pulver zuerst reinfällt.

DennisSchaefer

Samstag, 06. März 2010, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 6400

Mitglied seit: 24.12.2009

Kann das sein, dass man den unten abgebildeten Antrieb vom Getriebemotor auch falsch herum einbauen kann? Weil ich habe das jetzt andersrum gedreht, als es auf dem Bild ist, und es funktioniert (noch)?

user posted image

Hisholy

Samstag, 06. März 2010, 15:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das Foto von Boris zeigt, wie die Getriebeschrauben gelöst werden. Und nein, den Motor kann man nicht falsch einbauen, nur elektrisch verpolen. Ich würde auch, wie @numberonedefender schon geschrieben hat, auf müde Sperrklinken tippen.