Erweiterte Suche

Melitta Bistro - Sand im Wasser vom Filter??

Christian_1980

Donnerstag, 04. Februar 2010, 09:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7059

Mitglied seit: 04.02.2010

Guten Morgen!

Ich besitze seit wenigen Wochen die Melitta Bistro und bin soweit (bis auf die Lautstärke der Maschine) zufrieden.
Jedoch hatte ich in letzter Zeit immer wieder Probleme das die Maschine auf Störung geht und anzeigt sie hat Luft im System! Beim entlüften stellte ich fest das ein ganz feiner weißer Sand sich im Glas absetzt.
Ich schraubte daraufhin den Filter heraus und lies einige Gläser heißes Wasser heraus und es wurde besser.
Dann rief ich bei Melitta an und die Frau meinte auch das das am Filter läge und sie mir einen neuen schickt und ich den alten entsorgen solle.
So, nun hab ich den neuen Filter drin - aber der Sand ist nun auch wieder da!
Ist das denn normal und "Stand der Technik"??

Gesundheitsschädlich soll es ja nicht sein laut Melitta, aber schön ist es ja auch nicht gerade, auch wenn er als Satz in der Tasse bleibt.
Ich finde das schon ärgerlich.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen, Meinungen usw dazu???

Fieser-Kardinal

Freitag, 12. Februar 2010, 13:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Ich nutze den Filter überhaupt nicht, eben auch aus diesem Grund. Zwar hatte ich das von dir beschriebene Problem nicht, aber da die Filter auch sehr teuer sind lasse ich den weg.

Ich habe die Maschine auf meine Wasserhärte eingestellt und entkalke & reinige nach Vorschrift.

hab damit absolut keine Probleme und die Maschine funktioniert einwandfrei.



--------------------
Dies ist eine Signatur!

Christian_1980

Freitag, 12. Februar 2010, 13:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7059

Mitglied seit: 04.02.2010

Also ich muss jetzt revidieren....nach wenigen Bezügen ist nun das Wasser Sandfrei!!
Es lag also definitiv am ersten mitgelieferten Filter.

Das die originalen Filter teuer sind ist zwar richtig aber es gibt ein sehr gutes Nachfüllsystem das um die 35 EUR kostet. Habe mir das jetzt bestellt und werde es demnächst mal testen. Man kann damit 12 Filter esetzen...das spart einiges.

Ohne Filter möchte ich die Maschine nicht betreiben da wir extrem kalkhaltiges und hartes Wasser haben!

Fieser-Kardinal

Freitag, 12. Februar 2010, 16:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Was spricht gegen öfter entkalken? Oder vor der Maschine bereits einen Wasserfilter nutzen? Das gefiltere Wasser wäre dann auch für andere Dinge nutzbar, nicht nur die Maschine.



--------------------
Dies ist eine Signatur!