Erweiterte Suche

ECAM 22110 oder ECAM 23210

Unterschiede?

Sabine

Samstag, 24. September 2011, 12:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

Nachdem unsere alte EAM3000 nun langsam in die Jahre kommt, würden wir uns gern eine neue zulegen. Hängen geblieben sind wir mittlerweile an der ECAM 22110, bzw. 23210.
Allerdings finde ich nicht wirklich einen Unterschied zwischen den beiden.

Wäre schön, wenn jemand von euch dazu Infos hätte.



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine

jokel

Samstag, 24. September 2011, 17:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die 23.210 hat ein Display und eine spezielle Milchaufschäumdüse.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sabine

Dienstag, 27. September 2011, 07:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Info. Das hatte ich in den Beschreibungen nicht so herausgelesen. Wenn das also die einzigen Unterschiede sein sollen, und evtl. noch die ein oder zwei zusätzlichen Tasten mehr bei der 23210, wird unsere Entscheidung wohl über den Preis fallen.

Eine Frage noch (die jetzt nicht in dieses Thema gehört, oder soll ich dazu etwas neues aufmachen?), kann man unsere 5 Jahre alte EAM3000 noch verkaufen (zischt im Moment mal wieder rum, benötigt wohl neue Dichtungen im Extremfall einen neuen Thermoblock, hab aber noch nicht auseinandergebaut und nachgeschaut), und wenn Verkauf möglich, was kann man dafür noch verlangen?



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine

jokel

Dienstag, 27. September 2011, 09:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Zischende EAM300 ca. 30-40 Euro, nicht zischende ca. 20-30 Euro mehr.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sabine

Dienstag, 27. September 2011, 13:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

user posted image

für deine Infos, da werd ich wohl doch mal nachschauen, ob es evtl. mit ein oder zwei neuen Dichtungen nicht mehr zischt, die Mühe lohnt sich dann ja doch.



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine

Sabine

Sonntag, 09. Oktober 2011, 18:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4502

Mitglied seit: 24.05.2009

Sodele, nachgeschaut, es sind schon wieder die Dichtungen am Thermoblock, die das Zischen verursachen, auch sieht der Thermoblock an sich schon wieder von außen richtig mit Kalk verkrustet aus. Obwohl wir, nachdem wir dieses Thema ja schon vor gut 3 Jahren schon mal hatten, klick hier, jetzt immer den Thermoblock mit entkalkt haben. Tja...was macht man jetzt mit dem alten Gerät, muss ja doch einiges investiert werden?

Aber....unsere Neue ist schon da! Wir haben uns letztendlich für eine ECAM 23.450 entschieden. Bis jetzt absolut begeistert!



--------------------
Gruß aus Dortmund
Sabine