Erweiterte Suche

Problem mit Delonghi Magnifica 3200

Gast_Andi

Sonntag, 14. Februar 2010, 21:13 Uhr

Unregistered

Hallo,

wollte heute wie üblich nen Cappu mit meiner 3200 zubereiten. Bei der Zubereitung hat es gekracht (nachdem das Mahlwerk sein Werk beendet hatte!) wie wenn irgendwo was hängen würde - das Pulver war im Tresterbehälter und auf der Brüheinheit, aber er hat kein Wasser gefördert. Ausserdem war die Brüheinheit ganz oben und komplett ausgefahren.
Ich hab die Maschine dann ausgeschalten - Brüheinheit war immer noch ganz oben. Dann Stecker raus - Stecker rein - Maschine eingeschalten - Maschine ausgeschalten - dann war die Brüheinheit ganz unten (ich glaub so wie es sein sollte - bin mir aber nicht ganz sicher da ich denke sie wäre in der Vergangenheit so in der Mittelposition verblieben.

Dann wieder versucht Kaffee zu machen - wieder das krachen und der Lärm - kein Wasser - dafür wieder die Brühgruppe oben - SHIT.

Dann versucht den Kaffeeausfluss zu spülen - es hat wie bei der Kaffeezubereitung gekracht bis zum geht nicht mehr - wasser wurde keines gefördert - der Wasserbehälter hat sich um keinen mm geleert.

Was könnte da kaputts sein? Bitte um Ratschläge - auch um TIPPS, denn schrauben kann ich selber auch....

Andi

jokel

Sonntag, 14. Februar 2010, 23:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hört sich nach einem Pumpendefekt an. Gehe in den TESTMODUS, die Pumpe wird entweder mit der Dampftaste oder mit der Spültaste eingeschalten.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hari Seldon

Montag, 15. Februar 2010, 08:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

einfach mal entlüften (siehe auch BDA "erste Inbetriebnahme"), sprich einschalten und direkt nach dem Einschalten Dampfdrehknopf aufmachen, Wasser rauslaufen lassen...

Gast_Andi

Montag, 15. Februar 2010, 19:25 Uhr

Unregistered

Hallo an euch beide (jokel und Hari),

herzlichen Dank für eure kompetente Hilfe. Hab die Maschine entlüftet, alle Funktionen mittels Testprogramm getestet - dann auch gleich noch entkalkt, erneut komplett gesäubert - und meine Delonghi funktioniert wieder eins A.

Vielen herzlichen Dank - wieder mal super Hilfe. Aber ich hab das Forum ja auch seinerzeit schon genutzt, als ich mir den VA zugelegt hatte.

Ingesamt muss ich sagen, dass ich Delonghi echt empfehlen kann - auch von der Preis/Leistung her. Wenn wir auch erst 5017 Bezüge haben (und das seit ca. 2004) - die Maschine also bestimmt nicht überlastet wird, bereue ich den Kauf absolut nicht - v.a. wenn ich mir anschaue, was eine vergleichbare Jura, Saeco oder so kostet.

Also danke an euch beide und das gesamt Forum.

Andi