-Im Menüpunkt bietet sich zwar die Option dazu, aber in der Bedienungsanleitung steht, dass diese Funktion lediglich für den Servicetechniker vorgesehen sei. Habe das jetzt mal einfach nur mit Wasser im Behälter in Gang gesetzt: un meine Frage: kann ich hier einen handelsüblichen Kaffeemaschinenreiniger zum Beispiel so einen verkleinerten Reinigungstab von meiner Jura einsetzen?
Genau richtig, zerkleinere eine Kaffeefettlösertablette, werfe sie in den Pulverschacht und wähle das Reinigungsprogramm. Anschließend nochmal nur mit Wasser durchführen, fertig.
-Bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage zum Entkalken: bei der Jura durfte die Entkalkung nur im erkalteten Zustand durchgeführt werden. Bei der ESAM kann die warme Maschinen entkalkt werden. Kann ich da auf handelsübliche ein Entkalker wie zum Beispiel Durgol zurückgreifen oder ist es zwingend notwendig die von den deLonghi vorgesehenen Tabs zu verwenden?
Ich wüßte nicht, daß es von DL Entkalkertabs gibt. Da du einen TB mit Edelstahlwasserführungen hast, kannst du z.B. auch mit Zitronensäure entkalken. Oder auch den, den ich HIER empfohlen habe. Aber da du noch Garantie hast, würde ich auf Durgol zurückgreifen, der war früher den DL-Maschinen beigelegt.
Gruß Stefan
--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.
Mal bist du Hund, mal bist du Baum.
schließen
Diesen Beitrag teilen: