Leider hat es mich heute auch erwischt. Wasser und fertig gebrühter Kaffee liefen unten aus dem Gerät heraus. Wie ich feststellen musste, lag der Dichtungsring der Brühgruppe in dem Tresterbehälter. Da ich vom Fach bin, habe ich kurzerhand meine Maschine auseinander genommen. Nach 2 Stunden wirklich anstrengender Arbeit war ein neuer Dichtungsring, vom Baumarkt und eine Nummer kleiner, damit er schön straff auf dem Zylinder sitzt, eingebaut. Ich darf darauf hinweisen, dass bei eigenem Eingriff die Garantie erlischt. Dieses Problem scheint ja wirklich jedes Gerät dieser Modellreihe zu betreffen. Ich muss meine anfängliche Meinung, dass austretendes Wasser immer mit einem zu vollem Auffangbehälter zusammen hängt revidieren. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das schon nach kurzer Zeit passieren kann. Also wer sich selbst dran traut, nur zu und wechselt den Dichtring selbst. Nehmt einen Silikondichtring (schwarz, hitzebeständig) vom Baumarkt, nur eine Nummer kleiner. Dieser sitzt dann richtig schön fest und das ganze müsste so ca. 3000 Tassen halten. Vor dem Verschließen des Geräts noch den Dichtring mit Silikonfett einfetten. Einen großen Vorteil der Selbsthilfe ist, man kann das Gerät gleich ordentlich reinigen, was in der Werkstatt aus Zeitgründen nie gemacht wird. Nach einem Dichtungsriss ist nämlich die Maschine innen völlig versaut.
schließen
Diesen Beitrag teilen: