Erweiterte Suche

Talea Giro geht nicht mehr.....

Freddy66K   

Donnerstag, 18. Februar 2010, 18:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7256

Mitglied seit: 18.02.2010

[B] huh.gif

Hallo ! Ich bin Freddy.

Leider habe ich Probleme mit meine Talea Giro.
Morgens habe ich sie angeschaltet , sie spült ja dann erst mal automatisch. Als sie gerade anfing zu spülen habe ich den Wassertank raus genommen. Ich war einfach nicht richtig wach.....
Seit dem macht die Talea gar nichts mehr. Das Ausrufezeichen blinkt schnell. In der Anleitung steht, die Talea müsste entlüftet werden. Egal was ich mache , es tut sich nichts!! Aus der Schwenkdüse kommt kein Tropfen Wasser, der Drehschalter steht in der richtigen Stellung.

Kann mir jemand ein Tipp geben, was ich noch tun könnte??

Gruß Freddy

Guest

Freitag, 19. Februar 2010, 01:50 Uhr

Unregistered

Hallo!

Wenn das Pumpengeräusch fast unhörbar wird, ist ein Wasserweg durch Kalk verstopft. Mit dem Enkalkungsprogramm geht da nix mehr. Öffne die Maschine und vefolge die Wasserwege. Wenn ein runder Durchlauferhitzer verbaut ist, ist meist der kurze Schlauch vom Durchlauferhitzer zum Supportventil (grauer Zapfen mit 2 roten Dichtungen hinter der Servicetüre nach Entnahme der Brühgruppe sichtbar) verstopft. Demontiere den Schlauch. Mit eine 8er-Schlüssel am Boilerrohr gegen Verdrehen sichern und den Schlauch mit einem 10er-Schlüssel lösen. Den Schlauch mit einer Injektionsspritze gefüllt mit Entkalker wieder vom Kalk befreien. Alternativ einen Einziehdraht (1.5 mm) abmanteln, in eine Bohrmaschine einspannen und mit langsamer Drehzahl freibohren.

Wenn das nix hilft, kontrolliere das Flowmeter (Turbine/Durchflussmengenmesser) auf verstopfung. Da ist der Wasssereinlass sehr dünn und verkalkt dadurch auch gerne. Da ist ein Bajonettverschluss der durch Drehen gegen den Uhrzeiger gelöst werden kann. Nach der Reparatur einfach entlüften (Heisswasser beziehen) und die Maschine sollte wieder lecker Kaffee machen.

Liebe Grüsse

Saecoprofi

PS.: eine Saeco braucht nicht nur Pflege sondern auch eine artgerechte Haltung

Gast_Freddy

Samstag, 20. Februar 2010, 16:03 Uhr

Unregistered

Hi,

danke für die Hilfe.
Ich habe sie noch nicht auseinander geschraubt.....

Heute morgen habe ich durch mehrmaliges hin und her probieren geschaft, das Pulver gemahlen wurde, aber dann nur in der Brühgruppe landete.
Wasser kam nicht.....

Musste dann erst mal das Pulver entsorgen.

Vielleicht kann ich am Montag daran arbeiten

Gruß Freddy