Erweiterte Suche

hi brauche hilfe bei meiner aeg

aeg espresso vollautomat cf85

langerfa

Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:47 Uhr

Unregistered

brauche hilfe:(! nach wechseln der dichtungen und reinigen meiner maschine kommt etwas wasser im auffangbehälter?
hi!
wer hat ne idee oder sogar ein guten tipp??
währe sehr dankbar!
also meine aeg cafamosa espresomaschine hatte eine def dichtung direkt am sieb!
das problem habe ich behoben und die dichtung getauscht sowie die anderen begutachtet sah alles recht gut aus!
dann habe ich alles demontiert und gereinigt und muss sagen das ich probleme hate mit dem unteren teller wo der untere große dichtungsring sitzt ihm wieder richtig in den zahnräder einzustellen!
hat da jemand ein anhaltspunkt um ihm genau einzustellen!??
nach dem zusammenbau habe ich volgendes problem:
alles läuft gut bis zu dem zeitpunkt wo die tasse voll ist und der automat den kafferest ausschüttelt!
1 es kommt flüssigkeit aber aus dem teil wo das wasser ankommt mit dem schlauch allerdings an dem langen schlitz der nach unten zeigt siet aus wie seperater ablauf!?
2 kommt dar gemahlene kaffe sehr nass raus bleibt nicht in der runden form wie man es kennt!?
so wer hat infos für mich die mir weiter helfen würden!????
danke euch schon im vorraus!
r.l.

numberonedefender

Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hi, bei Komtra oder Juraprofi findest Du wunderbar bebilderte Serviceanleitungen zum kostenlosen Download. Den unteren Kolben kann man nur in genau einer Position einsetzen, Du solltest Die Brüheinheit auf jeden Fall noch mal komplett zerlegen und dann Schritt für Schritt gemäß der Anleitung montieren.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:59 Uhr

Unregistered

hi!
danke erst mal für die schnelle info habe es laut der bedienungsanleitung gemacht da steht aber nichts über die genaue einstellung:((!
ich bräuchte ein einstellungsmerjkmal!?

numberonedefender

Donnerstag, 18. Februar 2010, 11:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Zahnradgetriebe muss auf oberen Anschlag im Brühzylinder sitzen, dann den unteren Kolben (Einlauf beachten!) aufsetzen und nach unten drücken. Ne andere "Einstellung" gibt's nicht und dieser Vorgang ist in der Anleitung genauestens beschrieben.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.