Erweiterte Suche

Clatronic KA-V 2936

Kaffeepulverklappe öffnet nicht

fri247

Montag, 16. November 2009, 18:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5855

Mitglied seit: 16.11.2009

Hallo,

bei meiner KA-V 2936 öffnet die Klappe des Kaffeepulverschachtes nicht mehr.Das heißt es fliest zwar heißes Wasser, aber kein Kaffee wird beigemengt.Dies ist auch nach mehreren Anläufen der Fall.
Die Brühgruppe ist gereinigt und arretiert.
Muß ich den Portionierer auswechseln?

Wie kann ich mir selbst helfen? Welches Ersatzteil brauche ich eventuell?

Bastler

Montag, 16. November 2009, 21:40 Uhr

Unregistered

Hallo!
den Fehler hab ich auch Jedoch nur wenn die Maschine in den Ruhestand geht.um einen Kaffee zu bekommen kann man die Taste Mahlkaffee drücken Dann bekommt man eine Tasse Kaffee. Beschreib doch mal bitte den Portionierer . Wo befindet er sich.Besten Dank

Guest

Montag, 16. November 2009, 22:21 Uhr

Unregistered

Hallo Bastler,

ich meine den Einfüllschacht für den Pulverkaffee. Diese Klappe öffnet sich nicht mehr und der Kaffee gelangt nicht mehr nach unten zur Brühgruppe.Er bleibt also dauernd in diesem Schacht.

MfG

Bastler

Dienstag, 17. November 2009, 16:09 Uhr

Unregistered

Hallo!
hab mich falsch ausgedrückt.wenn bei mir nach dem mahlen kein Kaffee rauskommt stoppe ich .Dann drücke ich dieTaste Pulverkaffee.Dann klappt es
MFG Bastler

Guest

Mittwoch, 02. Dezember 2009, 09:55 Uhr

Unregistered

Ich habe ein ähnliches Problem!

Die Klappe, wo sich der gemahlene Kaffee(oder das Pulver) befindet öffnet teilweise nicht lange genug und somit bleibt die Hälfte des Pulvers noch im Schacht.
Ich bekomme dann bestenfalls etwas was aussieht wie Tee, aber keinen Kaffee.

Wenn jemand eine Ahnung hat, was da vielleicht verdreckt oder gar kaputt sein kann, mag er mir doch bitte Helfen, damit ich wieder meinen -Guten Morgen Kaffee- genießen kann.

Danke

Guest   

Sonntag, 13. Dezember 2009, 23:11 Uhr

Unregistered

Also den Fehler hatte ich auch, aber an einer 3002. Denke sind gleich. Habs probiert mit Brühgruppen halbe Umdrehung weiterdrehen (aber immer noch zwischen den beiden Pfeilen für Grundstellung). Brachte den Erfolg, dass beim ersten mal Klappe immer noch nicht aufging-aber beim 2ten mal. Jetzt hatte ich mal irgendwann das Gerät offen gehabt und habe dann bemerkt, dass das Dichtmaterial unter der Klappe nicht 100% drinligt. Habe diese jetzt sauber rein und Klappenmechanismus vorsichtig drauf und siehe da beim ersten Anlauf kam eine schöne schwarze Flüssigkeit raus.

bastler

Montag, 14. Dezember 2009, 00:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 85

Mitgliedsnummer.: 5954

Mitglied seit: 23.11.2009

Hallo Guest !
Das Hört sich ja gut an Danke für den tip

clatronic

Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7255

Mitglied seit: 18.02.2010

QUOTE (fri247 @ Montag, 16.November 2009, 17:09 Uhr)
Hallo,

bei meiner KA-V 2936 öffnet die Klappe des Kaffeepulverschachtes nicht mehr.Das heißt es fliest zwar heißes Wasser, aber kein Kaffee wird beigemengt.Dies ist auch nach mehreren Anläufen der Fall.
Die Brühgruppe ist gereinigt und arretiert.
Muß ich den Portionierer auswechseln?

Wie kann ich mir selbst helfen? Welches Ersatzteil brauche ich eventuell?

Hallo alle zusammen,

es können nur drei sachen sein warum der kaffee nicht in die brühgruppe transportiert wird.
1. kucken ob der hebel in der maschine hin und her wackelt, wenn er wackelt dann ist der plastik der den häbel in der position hält kaput, dann kann man sozusagen die maschine als ersatzteilspänder nehmen, kleben geht nicht da dieser plastik sowieso nach 1 mal benutzen wieder kaput geht.

2. kucken ob die hebelhalterung in der brühgruppe in ordnung ist, wenn gebrochen dann kan man versuchen mit 2 komponenten kleber zu kleben aber achten nicht das der kleber
den hebel zuklebt dann kann er sich nicht mehr nach oben oder unten bewegen, oder mit löter plastik schmelzen und zukleben.

3. man kann den hebelkopf in der maschine vorsichtig nach linchs drehen und man erweitert sozusagen diesen hebel, er wird länger, siehe bilder die ich hier hochgeladen habe.
Angefügtes Bild

Guest

Montag, 22. Februar 2010, 19:23 Uhr

Unregistered

Ich hatte das selbe Problem, dass die Klappe sich nicht öffnete. Daraufhin habe ich das Gerät eingeschickt und nach 2 Wochen repariert wieder bekommen. Nach einer Woche hatte ich den gleichen Fehler.
Daraufhin habe ich in der Werkstatt angerufen. Ein sehr freundlicher Techniker sagte mir, dass die Brüheinheit eine Schwachstelle hat.
Ich sollte mit der Einstellhilfe unter an der Kupplung Spindel so lange drehen bis man das vordere Sieb beiseite drehen kann. Dann soll die Brüheinheit vorne mit einem Haartrockner erwärmt werden und die vordere Wand (wo Start und die Pfeile aufgedruckt sind) nach innen drücken.

Auf Empfehlung von anderen Foren habe ich vorne ein Kunststoffteil vorgeklebt, so dass die vordere Wand der Brüheinheit mehr an das Sieb gedrückt wird. Man muß nur aufpassen, dass das vordere Sieb nicht mit der Wand verklemmt.

Jetzt funktioniert der Kaffeevollautomat einwandfrei.

Ich hoffe, den Lesern damit geholfen zu haben.