Erweiterte Suche

Clatronic Kaffeevollautomat

bastler

Sonntag, 14. März 2010, 23:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 85

Mitgliedsnummer.: 5954

Mitglied seit: 23.11.2009

Hallo !
so war das bei mir auch. Habe dann die Maschine ausgeschaltet.Dann die Brühgruppe justiert und die Spindel eingestellt.dann die brühgruppe eingesetzt und gestartet.Dann hat es geklappt.Manchmal erst beim zweiten oder dritten mal.ich glaube das lag dadran das die Spindel unter der Brühgruppe nicht richtig in der Antriebswelle war.Dann drehte der Motor durch und die Brühgruppe verklemmte sich.
Bastler

caravella

Montag, 15. März 2010, 12:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 6255

Mitglied seit: 14.12.2009

Dann weiß ich auch keinen anderen Rat als den Tip von Bastler.
Die Getriebesteuerung fuktiomiert jedenfalls.
Versuch es doch noch einmal: Die Maschine ohne Brühgruppe einschalten und warten bis der Motor nicht mehr läuft. Dann ausschalten und wieder einschalten. Wenn der Motor gestopt hat die Brühgruppe justieren und einsetzen. Immer etwas nach unten drücken.
Man sollte die Spindel der Brühgruppe auch etwas mit Silikonfett fetten.
Sieh dir die Brühgruppe genau an ob etwas abgebrochen oder außer Form geraten ist.
Gerade an der Stelle wo die Pfeile sind.

Guest

Freitag, 26. März 2010, 21:52 Uhr

Unregistered

danke für die ratschläge, aber jetzt gebe ich endgültig auf, meine maschiene will nicht mehr in die normal modus umschalten es blinken nur die pfeile und sonst gar nichts.

 1Seite 2