Erweiterte Suche

Brauche eure Hilfe

Warum schäumt meine Jura S9 nicht mehr

sonja60

Donnerstag, 11. Februar 2010, 15:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7159

Mitglied seit: 11.02.2010

ich habe eine jura S 9
die schäumt nicht mehr capuchinatore ist neu
aber trozdem kein schaum nur milch
für antwort wäre ich euch sehr dankbar

Andreass

Donnerstag, 11. Februar 2010, 19:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 6563

Mitglied seit: 04.01.2010

Für Milchschaum muß Luft unter die Milch, die kommt über das Ventil, welches oben vorne drin steckt. Prüfe mal, ob das verstopft ist.

sonja60

Donnerstag, 11. Februar 2010, 23:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 7159

Mitglied seit: 11.02.2010

hallo andreas meinst du das kleine schwarze
ich weis net wie ich es beschreiben soll schaut aus wie ein stöbsel der oben rund ist und nach unten immer spitzer wird
danke gruss sonja

Kaffeeplanet

Freitag, 12. Februar 2010, 06:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

in genau dem kleinen teil ist oben seitlihc ein sehr kleines(1 mm() luftloch das mit einem stückchen draht vorsichtig freimachen, stimmt der dampfdruck? entkalken dampf und kaffeesektor wäre auch kein fehler



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

charlie2

Montag, 08. März 2010, 23:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7500

Mitglied seit: 08.03.2010

Ich habe ein Problem mit meiner Z5

Beim 1. Bezug vom Michschaum klappt alles einwandfrei, so wie es sein soll.
Bezieht mann unmittelbar nach dem ersten Milchschaumbezug erneut Michschaum, wird die Milch nicht mehr angesaugt, und es kommt nur Dampf aus der Düse.
Auch mehrmalige Versuche bringen keine Verbesserung.

Wartet mann 3-5 Minuten, dann geht es wieder einwandfrei.

Ich habe einen neuen Cappucinatore gekauft, leider hat sich an der Problematic nichts geändert.

Nur wenn der Cappucinatore, bzw das Dampfrohr, kalt ist, funktioniert der Milchschaumbezug einwandfrei.

Das Kunststoffteil mit den 2 Dichtungen, das auf dem Metallrohr aufgeschraubt ist, wurde nicht gewechselt.

Dampf kommt konstant gleichmäßig und genügend aus dem Metallrohr.

Hat jemand ähnliche Probleme, bzw eine Idee?

charlie2

Montag, 15. März 2010, 23:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7500

Mitglied seit: 08.03.2010

Nachdem keiner eine Lösung für mein Problem hatte, schaute ich mir das ganze nochmal genauer an.
Auf den Trichter bin ich gekommen, nachdem ich die kurzen Düsen gegen die langen Düsen ausgetauscht habe.
Mit den langen Düsen war das Problem weg ohmy.gif
Problemlösung:
Die 4 kleinen Bohrungen in dem Silikonteil der kurzen Düsen hatten sich zugesetzt.
Dadurch erhöhte sich der Druck im Mischbereich, und das Ventury Prinzip funktionierte nicht mehr.
Die Bohrungen mit einen Zahnstocher gereinigt, und siehe da, die Milch wird auch bei mehreren Bezügen nacheinander Problemlos angezogen und aufgeschäumt.

charlie2